Für die Film-Akademie München

Neuauflage einer genialen Chance:

Diese Seite der staatlich akkreditierten Sarturia®-Literatur-Akademie wendet sich wieder mal an ernstlich engagierte Autoren und echte Profis.

Spielfilme

Liebe Freunde!

Wir berichteten vor Jahren schon von unserem glücklichen Zusammentreffen mit den Studenten der Münchner Film-Akademie auf einer der allgemein bekannten Literatur-Conventions. Sie hatten einen Stand in unmittelbarer Nachbarschaft, und wir konnten dort einen anregenden Gedankenaustausch pflegen.

Natürlich müssen sich auch die Mitglieder des Fördervereins für Filmschaffende »mfa e.V.« – genauso wie wir – auf die Hinterbeine stellen und sich mächtig rühren, damit sie die hehren Ziele ihrer Mitglieder und Studenten auch wirklich erreichen. Und um nun in diesem Zusammenhang genügend viel Aufmerksamkeit für sich und für ihr Schaffen erringen zu können, drehen die engagierten Mitglieder der Münchner Film-Akademie regelmäßig »selbst finanzierte Spielfilme.«

Siehe auch ein Beispielprojekt: https://muenchen-film-akademie.de/mfa-kino-bald-gehts-los/

In den drei Tagen der gemeinsamen Präsentation vereinbarten wir damals mit den Mädchen und Jungs der »mfa e.V.«, dass wir »zusammen« ein vergleichbares Filmprojekt – wie oben verlinkt – auf die Beine stellen wollten; das würde natürlich beiden Parteien »werbewirksam« helfen. Das Drehbuch für dieses Projekt sollte ursprünglich an die Originalausgabe unseres ersten Seller-Taschenbuchs »Die Perlen von Sarturia« angelehnt werden.

Leider verloren wir im damaligen Trubel unseres unerwarteten Wachstums den Kontakt, als wir zusätzlich begannen, für Top-Autoren und Millionen-Seller zu arbeiten. »Die Idee selbst« ist jedoch niemals gestorben.

Inzwischen ist einige Zeit ins Land gegangen. Wir machen uns fit für neue Projekte. Deshalb suchten wir erneut Kontakt zu den Studenten und Mitgliedern der Film-Akademie-München. In diesem Zuge redeten wir über ein mögliches, neues Projekt; alles ist noch völlig offen, wir haben jedoch freie Hand! Fest steht nur, dass eine solche Zusammenarbeit für beide Seiten unserer engagierten Vereinigungen die Werbewirksamkeit drastisch erhöhen könnte.

Klarer Fall: Wir wollen »alle« hoch hinaus.

Die naheliegende Idee, hier bei Sarturia®, ist es nun, Vorschläge von wirklich engagierten Autoren zu sammeln, die das Zeug und vor allem den Mumm mitbringen, ihren Werdegang durch die Teilnahme an einem solch einmaligen Filmprojekt zu forcieren. Müßig, zu erwähnen, dass eine wirksame Unterstützung der Film-Akademie München die Reputation der betreffenden Autoren weit, weit über das Niveau eines der mäßig erfolgreichen Internet-Autoren hinaus erheben würde.

Die großen Verlage »suchen und fördern« ja gerade solcherart engagierte Autoren.

Das Werbebudget dieser potenten Riesen, liebe Freunde, ist uns ja hinreichend bekannt; und so avancieren diese Power-Leute zu einer wertvollen »dritten Partei« in unserer geplanten Zusammenarbeit. – Und das ist natürlich »nichts« für Träumer und Schreibgruppen-Lieblinge. Hier geht es ernstlich zur Sache. Ein jeder Teilnehmer muss sich auf den anderen verlassen können, denn schließlich »geht es um was.«

Schickt eure ernstgemeinten Vorschläge bitte, zusammen mit einem Nachweis eurer Reputation, an das direktorat@sarturia.com

Wir halten euch dann auf dem Laufenden!

Hinterlasst bitte unbedingt ein »Like«! Abonniert unsere wertvollen Beiträge … und fangt vor allem endlich an, gewissenhaft zu trainieren:

www.sarturia.com/ausschreibungen
.

Mein Name ist Dieter König.
Als Unterstützer der kompetenzorientierten Sarturia®-Literatur-Akademie und als Ehrenmitglied des gemeinnützigen »Förderverein Sarturia Autorenschule e.V.« engagiere ich mich gänzlich uneigennützig für die »Förderung von Kunst und Kultur in deutschsprachigen Ländern«. Im Hauptberuf unterstütze ich seit langen Jahrzehnten erfahrene Top-Autoren und Millionen-Seller. In diesem Sinne zeichne ich als Redakteur, Ghostwriter und Lektor verantwortlich dafür, dass meine Auftraggeber ihre hochgesteckten Ziele erreichen und möglichst sogar noch übertreffen.
.

Dieser Beitrag wurde unter Ausschreibungen veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.