Schreib-Wettbewerb – Science-Fiction
Hier geht’s wieder richtig zur Sache: Die vorliegende Casting-Anthologie dient vor allem dazu, die vielversprechenden Autoren aus der breiten Masse an Internet-Autoren herauszufiltern und sie für ein hohes literarisches Niveau und die Vorstellung bei den Herausgebern der wichtigsten Verlage vorzubereiten.
Wir suchen hier im Rahmen der Sarturia®-Literatur-Akademie die ganz Besonderen unter den Hobby-Autoren, um sie mit unseren markengeschützten Werbemöglichkeiten und Fördermethoden professionell zu unterstützen, damit sie nicht im Meer der Massenmarkt-Autoren da draußen versauern müssen. Hohe Download-Stückzahlen sind unser Ziel und das Wohlwollen der Herausgeber bei Verlagen allererster Güte.
Selbstverständlich bekommt der Autor der jeweiligen Siegerstory seine verdiente Auszeichnung als Werbemöglichkeit in seiner Vita. Und wer wollte nicht schon immer von den ganz großen Verlagen wahrgenommen werden?
Im aktuellen Wettbewerb – der an unsere früheren Science-Fiction-Seller anlehnt – würden wir gerne erfahren, was in unserer Galaxis wohl unbemerkt vor sich geht. Gibt es da draußen wirklich böse Aliens, und geht es zwischen den intergalaktischen Welten genauso grausam zu, wie bei uns auf der Erde? Oder existieren vielleicht Wesen mit besonderen Kräften, die den Kriegstreibern Einhalt gebieten könnten?
Was mag passieren, wenn wir uns aufmachen, um die Sterne zu erobern? Könnte es sein, dass wir auf unseren schlimmsten Alptraum treffen? Oder gelingt es uns, wohlgesinnte Freunde zu finden, die uns beistehen im ewigen Kampf gegen das Böse?
Wer Lust hat, kann sich entsprechende Anregungen aus den einschlägigen Fernsehfilmen holen. Denn – wie mein einstiger Herausgeber zu mir sagte – „Man muss nicht immer ’neue‘ Themen erfinden; oft ist es erfolgreicher, wenn man ein bekanntes Thema ‚wiedererzählt‘, solange man die Handlung nur vollkommen neu und interessant gestaltet.“
Dieser erste und für mich äußerst wertvolle Ratgeber war kein Geringerer als der allseits bekannte und berühmte Literaturpreisträger ‚Wolfgang Jeschke‘, der seinerzeit den Posten als Herausgebe bekleidete. Er war es, der mir seinerzeit zu meinem allerersten Seller ‚Feuerblumen‘ verhalf, der in der Folge bei der Random House Tochter ‚Heyne, München‘, erschienen ist und im Grunde genommen meinen späteren Erfolg als Autor, Lektor und Herausgeber begründete.
Echten Thrillern liegen meist wahre Geschichten zugrunde, wie wir sie tagtäglich erleben. Aber egal – Real oder Science-Fiction – größtmögliche Spannung ist bei Thrillern oberstes Gebot.
https://de.wikipedia.org/wiki/Thriller
Auch in diesem Wettbewerb werden all die erfahrenen Coaches und Lektoren der kompetenzorientierten Sarturia®-Literatur-Akademie mit euch zusammenarbeiten, damit ihr wirklich das Bestmögliche aus eurer Story herausholen könnt. Die Besten unter den Einsendern erhalten selbstverständlich erneut die Chance auf ein Stipendium und auf die Gelegenheit auf eine ganz besondere Förderung. Alter Hut: Man lernt niemals aus. Und unsere Ziele für die Autoren sind hoch gesteckt.
Ein kleines Hilfsmittel gefällig …? – http://bit.ly/2mnXm6N
Zu dieser Herausforderung wünschen wir euch auch dieses Mal viel Leidenschaft und Ehrgeiz um mit dem ausgeschriebenen Thema eure Leser auch wirklich zu begeistern!
Euren Beitrag, der zwischen 10.000 und 15.000 Zeichen enthalten sollte, sendet Ihr bitte im *.doc., *.docx. oder *.odt. Format an die im Anschluss angegebene Mailadresse der Redaktion.
Wichtig: Eure Kontaktdaten und eine Kurz Vita fügt ihr ‚im Anschluss an die Geschichte‘ ins Manuskript ein, damit unsere Herausgeber ihre wertvolle Zeit nicht mit langwierigem Suchen vergeuden müssen.
Eure Kurz Vita soll nach Möglichkeit – zum Zweck der Werbung für euch – im ‚Making of’ des Sammelbandes publiziert werden. Der QR-Code auf dem Buchrücken ermöglicht jedem Handybesitzer direkten Zugriff auf das ‚Making of’ dieser Anthologie. Deshalb wäre ein Portraitfoto von euch, 150 x 150 Pixel, ebenfalls von Vorteil.
Redaktion: direktorat@sarturia.com
Einsendeschluss Siehe Ausschreibungen