Neues aus der Verlagsredaktion

Liebe Autorinnen, liebe Autoren!

Unsere Herausgeber haben in diesem Jahr einen fulminanten Frühstart hingelegt. Ihr habt es sicher gemerkt: Überall gibt es Engpässe. Das liegt zum größten Teil wohl daran, dass der ‚ganz besondere Service’, den Sarturia leistet, mittlerweile unter den Autoren da draußen die Runde macht. Denn die neuen Autoren sprechen uns direkt darauf an. Dies bedeutet offensichtlich, dass nun auch die sogenannte Mund-zu-Mund-Werbung zu wirken beginnt.

Sarturia hat aber inzwischen auch Bücher zu bieten, die sich literarisch durchaus mit den Sellern auf dem Markt messen können. Nehmen wir nur das geniale Fantasy-Opus „Das Erbe des Casparius“ von Barbara Siwik, die unvergleichliche Science-Fiction Satire „Im Tiefflug über die Milchstraße“ von Frau Dr. Barbara Hagen, oder mehr noch, das bereits mit Vorschusslorbeeren bedachte Werk „Die bleiche Maske“ von Daniel Schenkel aus dem Bereich Lovecraftscher Weird Fiction. Es macht unheimlich Laune, solch vielversprechende Autoren mit derart begeisternden Werken zu fördern.

Schlag auf Schlag geht es auch im Bereich der Sarturia Märchen-Bibliothek: Die Märchensparte unter der Leitung von Renate Zawrel hat sich längst auf dem Markt etabliert. Bestellungen von Libri, KNV-Export, Thalia und von all den Größen der Branche landen inzwischen bei uns, obwohl wir noch längst nicht überall angeschlossen sind. Aber offensichtlich setzt sich literarische Qualität durch.

In der Pipeline liegen ebenfalls vielversprechende Buchtitel. Angefangen vom packenden Fantasy-Abenteuer „Smaragdstern“ der Co-Autoren Jacqueline Eckert und Ben Brunn, über die besonders spannende SF-Anthologie „Mondgesänge“ unseres neuen Herausgebers Equik Bouard, oder gar dem Non-Fiction-Thriller „In der sibirischen Kälte“ von Rosa Ananitschev.

Auch im Bereich ‚Wissenschaft’ haben wir Zuwachs bekommen. Der Schweizer Dr. med. Diplom-Kriminologe Sebastian Schildbach nimmt sich des Themas „Ersatzfreiheitsstrafe“ an und untersucht auf mehr als vierhundert Seiten eingehend die Funktionalität bzw. Dysfunktionalität der EFS.

Sarturia ist also breiter aufgestellt denn je. Der Verlag ist erwachsen geworden, und der Markt da draußen nimmt es durchaus wahr. Wir sehen also der Zukunft mit festem Blick ins Auge, vor allem, da sich eine ganze Reihe neuer Helfer bei uns etabliert hat. Sarturia ist natürlich auch hier etwas ganz Besonderes, weil es seine Helfer am Einkommen beteiligt. So bestimmt jeder selbst, wie hoch seine Entlohnung künftig sein wird.

Im Autorenforum von Sarturia sind die Posten ausgeschrieben, die von Leuten ausgefüllt werden können, die Spaß an der Literatur und ihrer Verbreitung haben.

http://www.sarturia.com/forum/

Allein die Affinität zum Genre und Sympathie den Menschen gegenüber sind die notwendigen Voraussetzungen. Alles andere kann man lernen. Und man bekommt wohl nirgends so viel Hilfestellung wie gerade bei Sarturia.

Der gemeinnützige Förderverein Sarturia Autorenschule e.V. hat ebenfalls seine Dienste aufgenommen. Jeder Autor darf sich anmelden und genießt danach spezielle Privilegien wie zum Beispiel eine besondere Förderung in seiner Laufbahn als Schriftsteller.

http://sarturia.com/foerderverein-sarturia-autorenschule-e-v/

Sarturia startet immer wieder neue Wettbewerbe. Ziel ist natürlich das Fördern der literarischen Fähigkeiten der uns vertrauenden Schriftsteller. Im Forum startet unser Contest-Leiter ‚Vanik’ jeden Monat eine ‚Fingerübung’, deren Gewinner mit Preisen ausgezeichnet werden und deren Texte im Internet und in einer gedruckten Anthologie veröffentlicht werden. Die Voraussetzungen werden gleich in Verweisen auf die Sarturia-Autorenschule mitgeliefert, denn niemand hat jemals wirklich ausgelernt. Oder …?

Wir arbeiten an einer eigenen Selfpublishing-Plattform, denn wir wissen aus Erfahrung, dass die meisten der hoffnungsvollen Autoren nach jedem Strohhalm greifen, der ihnen geboten wird, um ihr Werk professionell aufwerten zu können. Und nirgends gelingt das besser, als bei Sarturia. Unsere markengeschützten Werkzeuge begeistern seit Jahren aufstrebende Autoren. Sie sind die Grundlage für das unglaubliche Wachstum von Sarturia.

Wir treffen uns im Forum!
Herzliche Grüße
Dieter König
Verleger, Herausgeber, Buchautor

Dieser Beitrag wurde unter Sarturia News abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.