Schreib-Wettbewerb – Science Fiction
Und wieder geht die Aufforderung der Sarturia®-Literatur-Akademie an alle Science-Fiction-Fans unter den gut gelaunten Autoren: Schreibt was das Zeug hält, auch wenn ihr nur aus Spaß schreibt! Die Siegerstory bekommt in jedem Fall eine Auszeichnung zur Aufwertung der Autoren-Vita; wir wollen vor allem ‚gut gelaunte‘ Autoren sehen …! 🙂
In diesem Wettbewerb würden wir gerne erfahren, wie die Menschheit denn überhaupt so erfolgreich werden konnte. Unser vielzitierter Herr Darwin muss ja nicht unbedingt Recht gehabt haben … Die relevante Frage lautet deshalb: Sind wirklich die unnachgiebigen Gesetze der natürlichen Auswahl für unsere Intelligenz und Geschicklichkeit verantwortlich? Oder war uns da jemand von außerhalb behilflich?
Erinnern wir uns an die Einstimmungssequenz des Filmklassikers 2001 Odyssee im Weltraum, den der Altmeister Stanley Kubrik im Jahre 1968 in Zusammenarbeit mit dem unvergesslichen Wissenschaftler und Science-Fiction Autor Arthur C. Clarke in die Kinos gebracht hatte. In diesem Kinostreifen soll es ein schwarzer Obelisk gewesen sein, der unsere Vorfahren dazu brachte, die zu einer effektiven Weiterentwicklung notwendigen Werkzeuge zu benutzen.
Warten da draußen vielleicht tatsächlich hochentwickelte Aliens auf uns? Und wenn ja, werden sie uns als Freunde begrüßen, oder werden sie doch nur reiche Ernte halten wenn wir uns verraten? Oder hat etwa eine fremde Rasse die sogenannte Gottmaschine erfunden, deren Intelligenz allen Lebewesen des Universums überlegen ist und die nun das Leben selbst im gesamten bekannten Universum aussäht?
Oder weniger spektakulär: Haben wir vielleicht in grauer Vorzeit unserer sterbenden Heimatwelt den Rücken gekehrt, um einen neuen, blauschimmernden Planeten zu besiedeln und wissen es nur nicht mehr? War die Besiedlung der Erde vielleicht bloß der letzte Ausweg für unser Überleben, weil der Mars im Sterben lag?
Sind wir in Wirklichkeit tatsächlich Aliens? Sind wir ehemalige Marsianer, die nun ein weiteres Mal dabei sind, ihren Heimatplaneten zu zerstören? Sind wir vielleicht ‚für immer‘ gezwungen, ständig neue Welten zu suchen und zu besiedeln? Oder lernen wir auf diese Weise vielleicht doch noch das lang ersehnte Utopia kennen?
Schreibt auf, was euch spontan dazu einfällt. Teilt eure Überlegungen und eure Vorstellungen mit uns und unseren Lesern! Wie könnte es passiert sein, dass wir uns in so kurzer Zeit so rasant entwickelt haben? Keine Idee ist uns zu abwegig, kein Einfall zu verrückt. Vergesst nicht: Wir suchen – so ganz nebenbei – immer noch ‚das Supertalent …‘!
Selbstverständlich werden auch in diesem Wettbewerb die erfahrenen Coaches und Lektoren der Sarturia®-Literatur-Akademie mit euch zusammenarbeiten, damit ihr das Bestmögliche aus eurer Story herausholen könnt. Die Besten unter den Einsendern erhalten selbstredend auch hier wieder die Chance auf ein Stipendium sowie die Gelegenheit auf eine ganz besondere Förderung.
Unsere Ziele sind hoch gesteckt. Wir wollen, dass möglichst viele unserer Schützlinge von den größeren und ganz großen Verlagen da draußen als Profis wahrgenommen werden. Der Weg zu diesem hohen Ziel ist nicht einfach, aber er ist zu schaffen. Wir helfen dabei, so gut wir können. Unsere markengeschützten Hilfswerkzeuge sind bereits legendär, wie man schon vermehrt lesen kann. Sarturia ist und bleibt halt doch etwas ganz Besonderes!
So, und jetzt aber ab an die Tastatur …! 🙂
Ein kleines Hilfsmittel gefällig …? – http://bit.ly/2mnXm6N
Wir wünschen euch für dieses Mal viel Leidenschaft für das ausgeschriebene Thema!
Euren Beitrag, der nach den Vorgaben der Ausschreibung ausgelegt sein sollte, sendet Ihr bitte im *.doc., *.docx. oder *.odt. Format an die im Anschluss angegebene Mailadresse der Redaktion.
Standard Manuskript Seite: http://www.sarturia.com/Standardmanuskriptseite.docx
Wichtig: Eure Kontaktdaten und eine Kurz Vita fügt ihr ‚im Anschluss an die Geschichte‘ ins Manuskript ein, damit unsere Herausgeber ihre wertvolle Zeit nicht mit langwierigem Suchen vergeuden müssen.
Eure Kurz Vita soll nach Möglichkeit – zum Zweck der Werbung für euch – im ‚Making of’ des Sammelbandes publiziert werden. Der QR-Code auf dem Buchrücken ermöglicht jedem Handybesitzer Zugriff auf das ‚Making of’ dieser Anthologie. Deshalb wäre ein Portraitfoto von euch, 150 x 150 Pixel, ebenfalls von Vorteil.
Redaktion: direktorat@sarturia.com
Einsendeschluss Siehe Ausschreibungen
.