Interessantes
- Sarturia®-Verlag Erfahrungen
- Sarturia® Top-Erfolge
- Sarturia® auf Facebook
- Sarturia®-Verlag
- Sarturia®-Vertriebsleitung
- Sarturia®-Service Abteilung
- Sarturia®-Förderverein
- Sarturia®-FV-Mitgliedsantrag
- Die Sarturia®-Literatur-Akademie
- Sarturia®-Autorenschule
- Sarturia®-Gradkarte
- Sarturia®-Lektorat
- Sarturia®-Indiezentrale
- Sarturia®-V.I.P. Lesegruppe
- Sarturia®-Awards
- Sarturia®-Leserpreis
- FAQ – Helfer beantworten Fragen
- Das ‘Making of’ unserer Bücher
- Jährlicher Contest
- Datenschutzerklärung
- Markenschutz
- Impressum
Events und Ereignisse
Archiv des Autors: Dieter König
Pressemeldung: Was kann jeder von uns tun gegen den Missbrauch von Kindern?
Es gibt viel Populismus um dieses sensible Thema. Es wird von den Politikern viel versucht, dennoch durch teilweise wilden Aktionismus mehr geschadet als genützt. Dabei steht Aufklärung an erster Stelle. Viel zu oft entgehen auch nahen Angehörigen die Symptome von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemeldungen
Verschlagwortet mit Andersrum, düsteres Geheimnis, ISBN 978-3-940830-36-4, Kindesmißbrauch, Missbrauch, Populismus, Rosa Ananitschev, Sarturia, wilder Aktionismus
Kommentare deaktiviert für Pressemeldung: Was kann jeder von uns tun gegen den Missbrauch von Kindern?
Literarische Frühlingsgefühle
Liebe Autoren, liebe Freunde von Sarturia! Wir feiern Jubiläum! Vor ziemlich genau zehn Jahren haben wir mit unseren Getreuen zusammen beschlossen, aufstrebenden Autoren ein stabiles Fundament und eine flexible Publikationsplattform zu bieten, damit sie sich mithilfe unserer erfahrenen Autoren aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sarturia News
Kommentare deaktiviert für Literarische Frühlingsgefühle
Hinweis
Bitte auch einen Blick in die Sammlung von Pressemeldungen werfen.
Veröffentlicht unter Pressemappe
Kommentare deaktiviert für Hinweis
Sarturia feiert zehnjähriges Jubiläum
Sarturia® — bekannt für sein Streben nach hoher literarischer Qualität — greift seinen Autoren mit anerkanntem und markengeschütztem Coaching, sowie einem aufwendigen Lektorat, kräftig unter die Arme. Das Ergebnis lässt sich dementsprechend sehen. Um das zehnjährige Bestehen seiner Dienstleistungen gebührend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemeldungen
Verschlagwortet mit Autoren-Coaching, Bücher, Die Perlen von Sarturia, Dieter König, eBooks von Sarturia, Förderverein Sarturia Autorenschule e.V., Goldene Schwanenfeder-Awards, Herr der Ringe Convention, Krimi, Kriminalgeschichten, Literatur, Märchen, Märchen unterm Regenbogen, Märchenbuch, Rollenspieler, Sarturia, Sarturia Coaching, Sarturia-Autorenschule, Sarturia-Verlag, Saturia, Science Fiction
Kommentare deaktiviert für Sarturia feiert zehnjähriges Jubiläum
Tiergeschichten für Sarturia
Top News =========================================== Für unsere aktuelle, laufende Ausschreibung „Tiergeschichten für Sarturia“ konnten wir eine renommierte Grundschule in Berlin interessieren. An der wird das Thema in den Unterricht integriert und die Schülerinnen und Schüler werden mit ihren Geschichten an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausschreibungen
Kommentare deaktiviert für Tiergeschichten für Sarturia
Tierisches Vergnügen
. Für unsere ehemalige Ausschreibung “Tiergeschichten für Sarturia” konnten wir seinerzeit eine renommierte Grundschule in Berlin interessieren. Die Verantwortlichen wollten das Thema in den Unterricht integrieren damit die Schülerinnen und Schüler mit ihren Geschichten am Förderprogramm der Sarturia®-Literatur-Akademie teilnehmen können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausschreibungen
Kommentare deaktiviert für Tierisches Vergnügen
Making of – Die Perlen von Sarturia
Die meisten Leser werden es nicht wissen, aber der Grundstein zu Band I dieses Fantasy Epos wurde in einem Rollenspielforum gelegt. In einem Rollenspielforum geht es eigentlich nur darum, Spaß miteinander zu haben. Die Abenteuer, die man zu diesem Zweck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Makingof
Verschlagwortet mit Dieter König, Fantasy, Perlen von Sarturia, Sarturia, Saturia
Kommentare deaktiviert für Making of – Die Perlen von Sarturia
Friedjoff Jansen — Grabesstille
Ich hatte noch nie jemand so schnell aus dem Friedhof rennen sehen wie Willem. Man konnte meinen, der Teufel wäre hinter seiner armen Seele her. Oder hatte der Kerl tatsächlich seine Seele an den Teufel verkauft? Nun ja, Willem war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Verschlagwortet mit Autoren, Fun, Markenschutz, Satire, Spaß, Talent, Training, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert für Friedjoff Jansen — Grabesstille
Felicitas Brandt — Die Spur des Drachen
Er war den Spuren schon seit Tagen gefolgt. Durch die Hügel der Silberberge und über die glitzernden Seen der Nymphen. Er hatte dem brennenden Eisregen getrotzt und dem giftigen Nebel, den die Einhörner um ihr Reich legen, um in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Verschlagwortet mit Autoren, Fun, Markenschutz, Satire, Spaß, Talent, Training, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert für Felicitas Brandt — Die Spur des Drachen
Jurek P — Unschuldige Liebe
Unschuldige Liebe Meine Liebste! Meine Schönste! Meine Göttergleiche! Wie sehne ich mich nach dir, nach der Liebe deines Herzens, nach der Reinheit deiner Seele, deiner schneeweißen, unschuldigen Aura, die stets umkränzt scheint von schwebenden, makellos im schönsten Sonnenlicht flimmernden Blütenblättern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Verschlagwortet mit Autoren, Fun, Markenschutz, Satire, Spaß, Talent, Training, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert für Jurek P — Unschuldige Liebe
Felicitas Brandt — Du bist nicht gekommen
Du bist nicht gekommen. Den ganzen Tag warte ich schon hier auf dich, aber du lässt dich nicht sehen, trotz unserer Verabredung. Bei jedem Geräusch hebe ich hoffnungsvoll den Kopf, nur um ihn enttäuscht wieder sinken zu lassen und ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Felicitas Brandt — Du bist nicht gekommen
Roselinde Dombach — Alisha
Alisha rannte, was das Zeug hielt. Ihre langen, sanft gebräunten Beine bewegten sich in harmonischem Rhythmus und brachten ihre Kraft und Eleganz voll zum Ausdruck. Fast wäre Howard in schrankenloser Verzückung versunken, doch gerade noch rechtzeitig dachte er wieder daran, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Verschlagwortet mit Autoren, Fun, Markenschutz, Satire, Spaß, Talent, Training, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert für Roselinde Dombach — Alisha
Jurek P — Drachenarschkarte
Dragomur lag vor der versteckten Felsenhöhle und ließ sich genüsslich die Sommersonne auf den Wanst scheinen. Jetzt, zum Ende seiner Schicht, war er nun doch etwas müde. Und gelangweilt, weil auch noch Doppelschicht. Ausnahmsweise. Wegen Dragomax, der wohl krank war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Verschlagwortet mit Minigeschichten, Satire, Spaß
Kommentare deaktiviert für Jurek P — Drachenarschkarte
Felicitas Brandt — Die Jägerin
Die Nacht war tiefschwarz und undurchdringlich. Sie war ihr Schutz, ihr Mantel und ihre Waffe. Lautlos schlich sie durch die Dunkelheit, der Asphalt kühl und fest unter ihren Füßen. Die Jägerin. Ihre Gedanken nur auf ein Ziel gerichtet. Blut. Leben. Etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Felicitas Brandt — Die Jägerin
Rezension — Brutus und der Rotlicht-Kolibri
Dr. med. Diplom-Kriminologe Sebastian Schildbach: Nachwort zum Kriminal-Thriller „Brutus und der Rotlicht-Kolibri“ von Paul Sanker, erschienen im Sarturia Verlag Der Fall ist gelöst — wieso denn nun noch ein Nachwort?! Der vorliegende faszinierende Krimi, den Sie immer noch nicht aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemappe, Sarturia Blog
Kommentare deaktiviert für Rezension — Brutus und der Rotlicht-Kolibri
Dieter König — Neo Tauridae
. Wer eine typische Geschichte sucht, die mich persönlich charakterisieren könnte, der ist vielleicht mit dieser Story hier gut bedient. Sie erschien im Sammelband der gleichnamigen Science-Fiction Anthologie “Neo Tauridae” unter meinem Namen. http://sarturia.com/Bestseller/index.php?kat=Science-Fiction#a30531 Neo Tauridae Dieter König Die Verhandlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausschreibungen
Kommentare deaktiviert für Dieter König — Neo Tauridae
Dieter König — Meine Überzeugungen
Mein Weg! Ich bin zwar katholisch getauft, hatte aber schon immer die Befürchtung, dass ich einmal in den Himmel kommen könnte und dort Harfe spielen müsste. Meine Jugendstreiche hätten allerdings auch nicht ausgereicht, mich stattdessen in der Hölle schmoren zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autoren
Kommentare deaktiviert für Dieter König — Meine Überzeugungen
Dieter König — Mein Profil
Ich bin Dieter König. Seit 1980 arbeite ich als freier Schriftsteller und Wirtschaftsautor. Mir war es in den langen Jahren meiner schriftstellerischen Tätigkeit vergönnt, nicht nur eigene Bücher zu schreiben, sondern auch als Ghostwriter Bücher und Artikel über das Know-how … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sarturia Blog
Kommentare deaktiviert für Dieter König — Mein Profil
SARTURIA
Wir begrüßen alle Gäste, die hier einmal hereinschauen wollen! Hier, bei Sarturia®, ist jeder willkommen. Ob als Gast, als neues Mitglied, als Jungautor, als Alter Hase und schließlich natürlich auch als Aktives Mitglied, das sich hier wohlfühlt und anderen Autoren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sarturia Blog
Kommentare deaktiviert für SARTURIA
Jurek P — Laptopskandal
Skndl, mein Lptop spinnt! Technik ist j eigentlich nicht so mein Ding. Und nun ds — mein Lptop geht nicht mehr richtig, ds “” regiert nicht, ds kleine nicht und ds große uch nicht. Es wird ein Fehler n der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Jurek P — Laptopskandal
Claudia Piotrowski — Orakel TV
Angela-Maria blickt in die Kamera und blendet ihr schönstes Bildschirmlächeln ein. „Hallo liebe Zuschauer und ein herzliches Willkommen bei Orakel TV! Mein Name ist Angela-Maria, ich bin heute ihr Engelchannelmedium und ich stehe ihnen wieder eine volle Stunde für all … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Claudia Piotrowski — Orakel TV
Andreas Gross — Einladung
Ich schritt die Straße hinab, um zu jener Adresse zu gelangen, zu der sie mich bestellt hatte. Den Wagen hatte ich in weiser Voraussicht einige Meter entfernt, abgestellt. Sie sollte nichts von meiner Ankunft mitbekommen, denn ich wollte die Gelegenheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Andreas Gross — Einladung
Wiktor Guzinski — Das Monster
Das Monster rumorte und wollte sich einfach nicht beruhigen lassen. Woran konnte das nur liegen? Bleich und erschrocken griff sich Ritter Eckehardt an den Wanst. Ja, was bei allen Göttern seiner Vorfahren mochte er wohl verbrochen haben, dass sich dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Wiktor Guzinski — Das Monster
Janos Teleki — Ich halte deine Hand
Es ist schön, deine Hand zu halten. Das war es schon immer. Seit dem allerersten Mal. Ob ich mich daran erinnere? Du machst Scherze. Aber natürlich. An jeden einzelnen Augenblick, als wäre es gestern gewesen. Wir waren fünfzehn. Ich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Janos Teleki — Ich halte deine Hand
Felicitas Brandt — Bodenlos
Ich rede mit den Wänden, nur um eine Stimme zu hören, nur um die Stille zu übertönen. Hab deine letzten Worte ausgelöscht und alle Spuren abgewaschen. „Es ist vorbei, es ist gut! Ich habe keine Angst!“, schrei ich in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Felicitas Brandt — Bodenlos
Viktor Guzinski — Biker-Samstag
„Reichst du mir den Dreizehner rüber?“, verlangte Karl, ohne sich vom Chromdeckel seiner Harley abzuwenden. „Ich dachte immer“, entgegnete Fred, in der Werkzeugkiste kramend, „diese Ami-Gurken hätten Inch-Maße.“ „Denkst du allen Ernstes“, brummte der breitschultrige Harley-Freak seinem Freund über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Viktor Guzinski — Biker-Samstag
Renate Zawrel — Mit oder ohne?
Georg trat ein. Miefiger Gestank schlug ihm entgegen. Wahrscheinlich konnte man an solch einem Ort auch nichts Besseres erwarten. Eine billige Absteige, in der man seine Bedürfnisse befriedigen konnte. Nicht mehr – nicht weniger. War das der Besitzer des Etablissements, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Renate Zawrel — Mit oder ohne?
Jurek P — Fortunata
„Ruppi, die Sicht! Ich sehe kaum was auf dem Monitor. Ist die Sicht so miserabel? Wie tief bist du jetzt?“ „Kcheiunddreißikch. Zzzicht zzt mäßikch abch – wartch, da wakch ein Flusen aupff dem Objekchtiv — besser, odekchx?“ „Besser. Aber kein Wrack, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Jurek P — Fortunata
Sommer Neuigkeiten
Liebe Autoren! Wir freuen uns, euch heute einen neuen Coach vorstellen zu dürfen: Jurek P hat uns gleich nach seiner Anmeldung im Autorenforum http://www.sarturia.com/forum durch seine Geschichten begeistert. Nach kurzer aber prägnanter Korrespondenz willigte er schließlich ein, unseren aufstrebenden Autoren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sarturia News
Kommentare deaktiviert für Sommer Neuigkeiten
Claudia Piotrowsky: Lothar brennt
Ich bin Lothar und ich ruhe in dir, liege in dir, mit beschämt roten Kopf. Und, ja, mir ist schon bewusst, dass du einen hohen Verschleiß an feurigen Liebhabern hast. Aber schweig still meine Geliebte! Bewege dich nicht. Du rüttelst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Claudia Piotrowsky: Lothar brennt
Jurek P.: Furcht
Sie können mich nicht sehen, zum Glück nicht. Ich sie schon. Und ich beobachte sie genau aus meinem Versteck, die drei Männer und zwei Mädchen auf dem Marktplatz. Die Sonne steht hoch und schüttet den Sommer über ihnen aus. Mir wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Jurek P.: Furcht
Chrissy Lazemare: Die Hölle ewiger Erinnerung
Leere. Schwärze. Ein schwarzes undurchdringliches Nichts. Das ist das, was einst mein Herz war. Und das, was einst meine Seele war. Zerborsten, zersplittert, zerstört. All dies hast du verursacht. Du allein. Tränenfluten, die wie zu Ozeanen werden. Schmerzen. Unerträgliche Schmerzen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Chrissy Lazemare: Die Hölle ewiger Erinnerung
Meara Finnegan: Ich will doch nur dass du mich liebst
Sehnsüchtig betrachte ich ihre schlanke Gestalt, die mit den hochhackigen Schuhen um die Ecke klackert. Sie hasst es, so klein zu sein, obwohl ein Meter fünfundsechzig doch nun wirklich nicht klein sind; denke ich zumindest. Oft habe ich es ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Meara Finnegan: Ich will doch nur dass du mich liebst
Renate Zawrel: Morgen
Ein Morgen, wie er jeden Tag auf die knapp Fünfzigjährige wartete: Erbarmungsloses Schnarren des Weckers um vier Uhr früh. Während sich ihr Angetrauter noch einmal zur Seite rollte und laut schnarchte, musste sie müde aus dem gemütlichen Bett kriechen. Ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Renate Zawrel: Morgen
Janos Teleki: Vergebung!
So sah also das Ende aus. Ein kleiner Hinterhof, in den kein einziger Sonnenstrahl fiel. Doch der helle Stern hatte sein Haupt bereits über den Horizont erhoben. Das erkannte Robert Malada an dem rötlichen Licht über der Ostmauer. Ein schwacher Trost. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Minigeschichten
Kommentare deaktiviert für Janos Teleki: Vergebung!
Sarturia® VIP Gewinnspiel
Liebe Sarturia-VIP’s! Als VIP seit ihr für uns eine ‚Wichtige Persönlichkeit’. Deshalb habt ihr auch die auf unserer Webseite aufgeführten Sonderprivilegien und darüber hinaus dürft ihr auch an unserer Entscheidungsfindung mitwirken und so das Team der Sarturia®-Literatur-Akademie tatkräftig unterstützen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sarturia News
Verschlagwortet mit Sarturia, VIP Gewinnspiel
Kommentare deaktiviert für Sarturia® VIP Gewinnspiel
Ostern 2013 bei Sarturia
Verehrte Freunde! Liebe Autoren! Der Jahresabschluss 2012 kann sich wahrhaft sehen lassen. Erst wenige Jahre auf dem Markt, und schon gelang es uns den Bücherverkauf gegenüber dem Jahr zuvor um mehr als das Vierfache zu steigern. Wir haben unseren Marktanteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sarturia News
Verschlagwortet mit Andreas Gross, Janos Teleki, Märchen unterm Regenbogen, Paul Sanker, Sarturia, Sarturia Macabre, Sarturia-Autorenschule, Sissy Gross, Sternenhammer, ‚Kleine Hexe Violetta Buntschuh
Kommentare deaktiviert für Ostern 2013 bei Sarturia
Making of — Tote sterben einsam
Gleich beim Start der Kriminalroman-Serie DAMENDOPPEL erklomm der Pilotroman der österreichischen Autorin, Renate Zawrel, die internen Spitzenplätze unter unseren Taschenbüchern. ‘Wenn Schatten tanzen’ fand auf der Frankfurter Buchmesse reges Interesse. Dementsprechend gut fielen auch die Kritiken aus. Und so dauerte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Makingof
Verschlagwortet mit Damendoppel, Renate Zawrel, Sarturia, Tote sterben einsam, Wenn Schatten tanzen
Kommentare deaktiviert für Making of — Tote sterben einsam
Neuerscheinungen 2012
Gateway Stuttgart Dieter König Dezember 2012 Taschenbuch: 248 Seiten ISBN: 978–3‑940830–07‑4 Preis: 12,90 € Erhältlich hier Die Regenbogentreppe (Märchen unterm Regenbogen Band 2) Renate Zawrel, Rita Bittner, Sissy Gross November 2012 117 Seiten ISBN: 978–3‑940830–11‑1 Preis: 15,60 € Erhältlich hier Leseprobe Überlieferungen vom Rand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemappe
Verschlagwortet mit 2012, Brutus und der Rotlicht-Kolibri, Buchkatalog, Chrissy Lazemare, Damendoppel, Die Götter der Xus, Die Regenbogentreppe, Dieter König, Gateway Stuttgart, Leseprobe, Märchen unterm Regenbogen, Neuerscheinungen, Paul Sanker, Renate Zawrel, Sarturia, Science-Fiction Thriller, Sternenhammer, Überlieferungen vom Rand der Zeit, Unbalanciert Austariert, Verlagsprogramm, Wenn Schatten tanzen
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinungen 2012
Weihnachtsgrüße 2012
Liebe Autorinnen und Autoren, Liebe Freunde, ein erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir haben alle unsere gesteckten Ziele weit übertroffen und viele neue Freunde gewonnen. Ein Grund dafür einmal so richtig aus vollem Herzen „Danke“ zu sagen. Danke an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sarturia News
Verschlagwortet mit Deutsche Märchen, Dieter König, Renate Zawrel, Sarturia
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgrüße 2012
Unser Teddy hat einen Namen
Die Namenssuche für unseren Märchen-Teddy ist beendet. Der Gewinner ist natürlich schon verständigt. Aber die offizielle Überreichung findet erst am 2. Dezember 2012 im Rahmen des Adventmarktes statt. Wenn wir Glück haben wird sogar die Presse mit dabei sein. Jetzt will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sarturia News
Verschlagwortet mit Die Regenbogentreppe, Märchen unterm Regenbogen, Märchenteddy, Renate Zawrel, Sarturia, Teddy, Valentin
Kommentare deaktiviert für Unser Teddy hat einen Namen
Making of — Überlieferungen vom Rand der Zeit
Die düsterschönen Geschichten der jungen Autorin Chrissy Lazemare spiegeln eine gänzlich eigene Sichtweise der Autorin auf die Geschehnisse in ihrer Umgebung wider, und doch schlägt sie ihre Leser von der ersten Seite an in Bann. Kaum jemand vermag sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Makingof
Verschlagwortet mit Cassandra Clare, Chrissy Lazemare, Ralf Isau, Überlieferungen vom Rand der Zeit
Kommentare deaktiviert für Making of — Überlieferungen vom Rand der Zeit
Die Frankfurter Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse ist ja das herausragende literarische Ereignis in Deutschland. Aussteller und Lizenznehmer aus aller Herren Länder treffen sich dort, um untereinander neue Geschäfte zu vereinbaren, und um zu zeigen, wie gut sich ihr Programm entwickelt hat. Sarturia® war natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sarturia News
Verschlagwortet mit Frankfurter Buchmesse, Märchen unterm Regenbogen, Sarturia, Sarturia-Autorenschule
Kommentare deaktiviert für Die Frankfurter Buchmesse
Making of — Brutus und der Rotlicht-Kolibri
Dieser Kriminalroman ist ein ganz besonderer Thriller. Kaum ein Leser vermag sich der dichten Atmosphäre zu entziehen, die der Autor mit seinen Schilderungen entwirft und mit jeder umgeblätterten Seite dichter werden lässt. ‘Brutus und der Rotlicht-Kolibri’ ist kein Krimi, wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Makingof
Verschlagwortet mit Brutus und der Rotlicht-Kolibri, Dr. Brutus Schmitz, Dr. Paul Sanker, kölscher Thriller, Kriminalroman, Sebastian Schildbach, Wolfgang Niedeggen
Kommentare deaktiviert für Making of — Brutus und der Rotlicht-Kolibri
Making of — Die STERNENHAMMER Buchreihe
Nach dem durchschlagenden Erfolg unserer SF-Anthologien, wurde der Wunsch unserer Leser und Leserinnen laut, es doch mal mit einer Serie zu versuchen, in die man eintauchen und darin verweilen kann, ohne ständig mit neuen, widersprüchlichen Universen konfrontiert zu werden. Diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Makingof
Verschlagwortet mit Andreas Gross, Fantasy-Roman, Perry Rhodan, Sarturia, Sarturia-Verlag, Sternenhammer, XUS-Universum
Kommentare deaktiviert für Making of — Die STERNENHAMMER Buchreihe
Making of — Feuerblumen
Grandioser Einstieg in eine einmalige Laufbahn! Dass ‚Feuerblumen’ ein Erfolgsroman werden würde, konnte zunächst keiner ahnen. Am wenigsten der Autor selbst. Das Manuskript entstand nämlich in der Folge eines literarischen Studiums alter Meister, deren Know-how ja von unschätzbarem Wert für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Makingof
Verschlagwortet mit Antimaterie, Clark Darlton, Dieter König, Duisburger Convention, Feuerblumen, Kurd-Lasswitz-Preis, Mesonenreaktor, Perry Rhodan, Philip K. Dick, Pierre Freitag, Raumschiff Voyager, Ray Bradbury, Sarturia, Science Fiction, Waldemar Kumming, Walter Ernsting, Wilhelm Heyne Verlag, Wolfgang Jeschke
Kommentare deaktiviert für Making of — Feuerblumen
Making of — Wenn Schatten tanzen
Vielleicht fragen Sie sich, welche Beweggründe es gibt, so einen Roman zu schreiben, welche Idee dahintersteckt und wie Details recherchiert werden. Nahezu jeder DVD ist bereits ein sogenanntes „Making of“ beigefügt – eine Entstehungsgeschichte. Auch die Romane der Sarturia-Bibliothek werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Makingof
Verschlagwortet mit Damendoppel, Renate Zawrel, Sarturia, Wenn Schatten tanzen
Kommentare deaktiviert für Making of — Wenn Schatten tanzen
Making of — Der ‘Ringfalle’ Zyklus
Kaum einer wird es glauben, aber die ersten Seiten zum Entwurf des heutigen Erfolgsromans ‚Ringfalle’ entstanden lange vor den allseits bekannten Publikationen des Erfolgsautors Dieter König. Man darf sich deshalb gar nicht erst fragen, was die Internet-Publikationen über den Terroranschlag vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Makingof
Verschlagwortet mit Arthur C. Clarke, Beamens, Claire Silver, Dieter König, Mallett-Petersonschen-Lichtwirbelgenerator, Michail Gorbatschow, Ringfalle, Ronald L. Mallett, Sarturia, Sergej Karamow, Wilhelm Heyne Verlag
Kommentare deaktiviert für Making of — Der ‘Ringfalle’ Zyklus
Making of — Last Gateway
Viele unserer Fans haben sich danach erkundigt, warum die überarbeitete Version des Heyne Erfolgsromans einen neuen Titel bekommen hat. Die Antwort findet sich hier im spannenden MAKING OF: Von Anfang an stand fest, das der Heyne Erfolgsroman ‚Betondschungel’ von Dieter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Makingof
Verschlagwortet mit Betondschungel, Dieter Bohlen, Dieter König, Fahrenheit 451, Heyne, Last Gateway, Ray Bradbury, Sarturia, Szenenslang, Tokyo Drift, Zuhälterviertel
Kommentare deaktiviert für Making of — Last Gateway
Zwischenbericht
Das erste Halbjahr 2012 war ausgesprochen erfolgreich für Sarturia. Die Verkaufszahlen unserer Bücher und Ebooks sind sprunghaft nach oben geschnellt. Unser Dauer-Shooter ‚Ringfalle’ hat trotz massiver Diskriminierung bereits mehrmals an der ‚Top-100-Marke’ gekratzt. Da die Verkaufsränge unserer Ebooks auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sarturia News
Verschlagwortet mit Andreas Gross, Constantin Sauff, Damendoppel – Tote sterben einsam, Dieter König, Gänsehaut Anthologie, Gateway Stuttgart, Gutenachtgeschichten für den Kindle, Märchen unterm Regenbogen, Paradoxon, Renate Zawrel, Reni Zawrel, Ringfalle, Sarturia, Sarturia Macabre, Sarturia-VIP-Club, Saturia Buch-Shop, Saturia Buchshop, Shop, Sternenhammer – Die Götter der XUS
Kommentare deaktiviert für Zwischenbericht