Genre: Kindergeschichten – Witzig, spritzig und frech!
Auch die Auswahl des Titels ‚Freche Kobolde‘ hat uns ziemlich überrascht. Aber als aufstrebende Autoren auf den Förderstufen der Sarturia®-Literatur-Akademie arbeiten unsere Studenten nicht für möglichst große Umsätze sondern allein für euch, liebe ‚Freunde der schreibenden Zunft‘ und für euere professionelle Fortentwicklung. Auch ‚Freche Kobolde‘ ist nun wieder eine Trainingsanthologie, die – wie alle Werke der Sarturia®-Literatur-Akademie – eure Vita aufwertet und natürlich auch über den gut sortierten Buchhandel bestellbar sein wird. Wir wollen euch nämlich ‚ganz da oben‘ sehen.

Also lasst uns überlegen, wo wir Freche Kobolde antreffen könnten. Erzählt uns bitte von Abenteuern, die man noch nirgendwo gelesen hat. Schildert uns, was geschehen könnte, wenn ein Mädchen im Traum die magische Schwelle überquert und unversehens im Reich der Kobolde erwacht.
Erzählt uns witzigen Begebenheiten, die im Wald passieren. Oder erzählt uns von magischen Ungeheuern, die zu den Kindern ans Bett kommen, um sie mitzunehmen in die Traumwelten der Kobolde, in denen noch Feen den Morgentau zum glitzern bringen und Einhörner durch blühende Wiesen galoppieren.
Schildert die Abenteuer eines Jungen oder eines Mädchen, das versehentlich in einer verborgenen Welt landet, die sich ganz anders darstellt als unsere. Eine Welt, in der unbekannte Lebewesen ein Eigenleben führen, oder in der vielleicht auch Wesen hausen, die die Menschen nicht leiden mögen. Lasst uns miterleben, wenn ein kleiner Kobold ihnen helfen will und sie zurück bringt zu ihren Eltern, die bestimmt schon nach ihnen suchen.
Je bunter, desto liebenswerter. Ich glaube jeder von euch hat mindestens ein Dutzend Ideen, wie er Kinder bei guter Laune halten könnte. Aber denkt daran, mit vierzehn Jahren geben sich die Heranwachsenden nicht mehr so leicht mit Kindergeschichten zufrieden. Deshalb zielen wir eher auf den Bereich der fünf- bis Zwölfjährigen. Doch solange Kinder gerne zuhören, solange können wir sie auch verzaubern.
Wir wünschen euch viel Freude beim Schreiben und ein gutes Händchen für lustige und spannungsgeladene Geschichten.
Euer Beitrag sollte zwischen 5.000 und 10.000 Zeichen inkl. Leerzeichen umfassen und im Format „doc“, „docx“ oder „odt“ eingereicht werden.
Standard Manuskript Seite: http://www.sarturia.com/Standardmanuskriptseite.docx
Wichtig: Eure Kontaktdaten und eine Kurz Vita fügt ihr ‚im Anschluss an die Geschichte‘ ins Manuskript ein, damit unser Herausgeber seine wertvolle Zeit nicht mit langwierigem Suchen vergeuden muss.
Eure Kurz Vita soll nach Möglichkeit für die besten sechs der einreichenden Autoren zu Werbezwecken im Buch und im ‚Making of’ des Sammelbandes publiziert werden. Der QR-Code auf dem Buchrücken ermöglicht jedem Handybesitzer Zugriff auf das ‚Making of’. Deshalb wäre ein Portraitfoto von euch, 150 x 150 Pixel, ebenfalls von Vorteil.
Redaktion: direktorat@sarturia.com
Einsendeschluss: Siehe Ausschreibungen