Liebe Autoren, Liebe Freunde von Sarturia®,
erlaubt uns bitte, dass wir uns bei euch entschuldigen. Denn auch diesmal hat sich der Newsletter verzögert. Das ist, weil uns in diesem Jahr – so wie auch in der Vergangenheit – unsere Umsätze davon galoppiert sind; und da stecken wir natürlich bis über beide Ohren in Arbeit.
Aber wir haben gute Aussichten. Im Laufe des Jahres konnten wir zu unserem tollen Team noch weitere vielversprechende Helfer dazu gewinnen. Allen voran Dirk Harms und Equik Bouard. Beide sind in der Literatur-Szene keine Unbekannten mehr, und beiden ist das soziale Gen zu eigen: „Wo kann ich helfen!“
Dirk Harms hat sich bei uns in der Öffentlichkeitsabteilung eingeklinkt und unterstützt Claudia Piotrowski und Ulrich Scharfenort bei den rasant anwachsenden Anforderungen in unseren Public Relations Aktionen. Eduard Bobovnik hat sich zudem als hervorragender Coach und Lektor entpuppt, dem auch nicht der kleinste Stolperstein im Lesefluss entgeht.
Zusammen mit Reni Zawrel, Barbara Siwik, Karl Lätzsch und meiner Wenigkeit haben wir inzwischen ein Lektorat etabliert, das seinesgleichen vergeblich sucht. Wir machen uns – entgegen der Üblichkeit in der Branche – die Mühe, hoffnungsvollen Autoren hilfreich unter die Arme zu greifen. Lernbegierige Absolventen der Sarturia®-Autorenschule werden bei uns mit markengeschützten Werkzeugen soweit gefördert, dass sie mit ihren Publikationen nicht selten Spitzenplätze im Verkaufsranking erreichen.
Auf dieser gesunden Basis fühlen wir uns bei Sarturia® absolut gewappnet, um auch im nächsten Jahr ein ganz ähnliches Wachstum anzupeilen, wie in den vergangenen fünf Jahren zuvor: Nämlich jedes Jahr eine glatte Verdoppelung der Umsätze zum Vorjahr.
Das, liebe Freunde, soll uns da draußen erstmal irgendein Anderer nachmachen.
In der Tat sehen wir uns auch schon im bisher verstrichenen Jahr – also lange vor ultimo – ziemlich nahe an der nächsten Verdoppelung unserer Umsätze. Sagten wir es nicht schon: Sarturia ist allem Anschein nach doch etwas ganz Besonderes!
Wir haben aber auch eine ganze Menge hervorragender Bücher auf den Markt gebracht. Zu nennen sei da nur zum Beispiel die phantastische Krimi-Trilogie der österreichischen Autorin Renate Zawrel.
http://www.meinbezirk.at/steyr/chronik/krimi-trilogie-damendoppel-ist-komplett-d1105178.html
Alle drei Bände sind inzwischen als Hardcover erschienen und in dieser Form bereits an den wichtigsten Literatur-Competitions für die besten Bücher des Jahres 2015 angemeldet. Die erfolgreichen Bücher von Renate Zawrel findet man übrigens unter dem Link
http://sarturia.com/buch-shop/index.php?kat=Krimi
Aber es gibt noch mehr Fabelhaftes zu berichten: Das Hamburger Literaturradio stellt am 03.12.2014 um 10:00 Uhr Jurek P’s “Sieben Windstärken” vor.
http://sarturia.com/2796/vorstellung-von-sieben-windstaerken-im-radio/
Die unglaublich erfolgreichen ‚vierundzwanzig Nordost-Storys‘ unseres bodenständigen Freundes und Mitautoren aus Mecklenburg-Vorpommern liegen inzwischen bereits in der vierten Auflage vor. Und wie es aussieht müssen wir vielleicht schon bald eine fünfte Auflage nachdrucken lassen.
Ebenfalls absolut fantastische Bewertungen hat unser Daniel Schenkel für seine Macabre Reihe erhalten. „Liber Nominum Mortuorum“, eine Anthologie mit namhaften Autoren, ist sein derzeitiger Renner:
In der bekannten Cthulhu Libria findet man zum Beispiel eine tolle Rezension mit einem kostenlosen Download einer von Daniels Geschichten.
www.literra.info/bilder/mags/pdf/3451e500ca5016d.pdf
Absolut positive Rezensionen findet man auch unter dem folgenden Link:
sowie unter:
http://defms.blogspot.de/2014/03/daniel-schenkel-interview.html
Die wichtigsten Bücher, die unter der Feder von Daniel Schenkel und unter seiner Regie als Herausgeber entstanden sind findet man unter
http://sarturia.com/buch-shop/index.php?kat=Makabres
Die einhellige Meinung der Kritiker: Absolut lesenswert!
Andy Gross, inzwischen Phantastik-Preis-Träger, hat anfangs des Jahres mit „Im Auge des Sturms“ den zweiten Band in der Buchreihe ‚Sternenhammer’ auf den Markt gebracht.
http://sarturia.com/buch-shop/index.php?kat=Science-Fiction
Eine entsprechend lesenswerte Rezension publizierte Eric Schreiber in seinem ‚Phantastischen Bücherbrief’
http://www.sarturia.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=801
Inzwischen hat Andreas Gross zwei weitere Autoren zu seinem XUS-Universum dazu gewonnen, sodass wir uns schon bald auf einen spannenden Band III der Sternenhammer-Reihe freuen dürfen.
Eine weitere Neuauflage erlebt das Märchenbuch „Weihnachten bei Sarturia“. Ein echter Dauerbrenner also. Vermutlich wird er auch noch im Jahr darauf seine Liebhaber finden.
http://www.sarturia.com/buch-shop/index.php?kat=Maerchen#a30326
Der absolute Renner in diesem Jahr ist – neben „Schneeflocken außer Rand und Band“ – natürlich der nagelneue Märchenband: „24 Geschichten aus dem Tierreich“.
http://sarturia.com/buch-shop/index.php?kat=Maerchen#a30357
Überhaupt ist unsere ‚Märchenbibliothek’ unter der Regie von Renate Zawrel zu einem zuverlässigen Standbein für Sarturia® geworden, zumal Barbara Siwik als neue Herausgeberin unserer ‚Märchentante’ kräftig unter die Arme greift.
Unter der Regie von Paul Sanker ist die Science-Fiction Anthologie „Corona Borealis“ auf den Markt gekommen.
http://www.sarturia.com/buch-shop/index.php?kat=Science-Fiction#a3026
Mit etwas Glück folgt noch in diesem Jahr „Neo Tauridae“ mit einer ausgewählten Geschichtensammlung, die es in sich hat.
Für das Jahr 2015 ist unser Team jedoch komplett ausgebucht. Ein ganze Reihe von Märchen liegen in der Pipeline, Kriminalromane, Science-Fiction und Fantasy. Neben unseren Literaturpreisträgern haben sich vor allem im ‚Macabre’ Sektor namhafte Autoren um unseren Herausgeber Daniel Schenkel versammelt. Und unser Fantasy-Bereich wird nächstes Jahr vermutlich die ersten Nobelbücher erleben.
Wir bauen unser Team aus. Der Nachwuchs kommt jedoch standardgemäß aus unseren eigenen Reihen. Wer einmal erlebt hat, wie wir uns um aufstrebende Autoren kümmern, der weiß, wie der Hase zu laufen hat. Quereinsteiger können da einfach nicht mithalten. Sarturia ist und bleibt halt etwas ganz Besonderes.
Wir lesen uns wieder!
Euer Dieter König Verleger, Lektor, Buchautor .