South of the Border

Genre: Horror/Triller/Psychodrama – Herausgeber: Sarturia®-Literatur-Akademie

Weißt du, was in deinem Nachbarn vor sich geht? Weißt du was seine Frau heimlich tut, wenn sie immer wieder für ein paar Tage verschwindet? Weißt du, was dort hinter verschlossenen Türen geschieht, während du dich abrackerst, um dein täglich Brot zu verdienen.

Unsere Schützlinge auf den Graden ihrer Erfolgsleiter möchten euch gerne zu Höchstleistungen anspornen, indem sie euch helfen, den spannendsten aller Thriller auf ein hohes literarisches Niveau zu bringen. Spannung ist angesagt. Nervenkitzel und ein bisschen Horror, vor dem was hinter unserem Rücken passieren mag.

Wir sprechen hier nicht nur von den Schreibversuchen der Hobby-Autoren im Internet. Wir sprechen hier von qualitativ hochwertigen Kurzgeschichten, die sich durchaus mit den Meistern des Genres messen lassen dürfen. Aber keine Angst: Wir helfen euch, dieses Niveau zu erreichen; wir tun ja sonst nichts anderes.

Zeigt uns, was eure Held tun würde, wenn er des Nachts erwacht weil ein Schatten an der Tür auftaucht. Was passiert, wenn er zu einer Party eingeladen ist, auf der es hoch hergeht, und auf der auf einmal alles zum Albtraum wird? Was passiert, wenn auf einmal seine Kreditkarten gesperrt sind und sein Name nicht mehr an der Tür steht? Was passiert, wenn er auf der Verfolgung eines Verbrechers ist, und südlich der Grenze auf einmal alles anders wird?

Was, wenn unsere Welt von einem Augenblick auf den anderen nicht mehr diejenige ist, die wir kennen? Wie kommen wir dann zurecht, hier und jetzt, jenseits aller Grenzen?

Ich weiß, da schwirrt einem der Kopf vor lauter guter Ideen, die man gerne schnell niederschreiben möchte. Das ist in Ordnung. Wir suchen tatsächlich kurze, spannende Storys, die uns ein Lesevergnügen verschaffen, wie wir es bisher nicht erlebt haben, das uns aber weit über die uns bekannten Grenzen hinaus erhebt. Wir wollen miterleben, wie verstörend und abenteuerlich unser Leben werden kann, wenn wir nicht mehr durch die bekannten Grenzen eingeengt werden.

Zum vorliegenden Wettbewerb erwarten wir diesmal vor allem Geschichten von Neulingen, die sich auf dem Markt erst etablieren wollen. Geschichten von erfahrenen Autoren und Literaturpreisträgern haben wir ja schon genug. Aber in Zeiten, in denen die Buchumsätze schrumpfen und in denen es auf dem Selfpublisher-Markt zu kriseln beginnt, möchten wir vor allem relativ neuen Autoren eine reelle Chance verschaffen. Wir wollen ihnen zeigen, wie sie ‚wirklich‘ im Business Fuß fassen und sich vielleicht sogar aus purem Spaß an der Sache weiterentwickeln können. Denn der einzig derzeit wachsende Bereich auf dem Buchmarkt sind literarisch ‚hochwertige‘ Bücher.

Also: Schreibt eure Story frei von der Leber weg.
Wenn ihr dazu ein bisschen Hilfe braucht, findet ihr sie hier: https://pow.gd/BsUceL

Oder etwas spezifischer: https://pow.gd/TpiHCH

Und ‚das‘ hier sagen unsere bisherigen Freunde über uns: https://pow.gd/Ivfxno

Ich bin Dieter König
Leiter der Sarturia®-Literatur-Akademie und Vorstandsmitglied des gemeinnützigen ‚Förderverein Sarturia Autorenschule e.V.’

PS.:
Euren Beitrag, der zwischen 5.000 und 15.000 Zeichen enthalten sollte, sendet Ihr bitte im *.doc., *.docx. oder *.odt. Format an die im Anschluss angegebene Mailadresse der Redaktion.

Wichtig: Eure Kontaktdaten und eine Kurzvita fügt ihr ‚im Anschluss an die Geschichte‘ ins Manuskript ein, damit unsere Herausgeber ihre wertvolle Zeit nicht mit langwierigem Suchen vergeuden müssen.

Eure Ultrakurz-Vita möchten wir ’nach Möglichkeit‘ gerne – zum Zweck der Werbung für euch – im ‚Making of’ des Sammelbandes publizieren. Der QR-Code auf der Buchrückseite ermöglicht nämlich jedem Handybesitzer den Zugriff auf das ‚Making of’ dieser Anthologie. Deshalb wäre ein Portraitfoto von euch, 150 x 150 Pixel, ebenfalls von Vorteil.

Redaktion: direktorat@sarturia.com
Einsendeschluss siehe Ausschreibungen

Weitere Ausschreibungen

Dieser Beitrag wurde unter Ausschreibungen abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.