Genre: Kindergeschichten
Auch die Auswahl des Titels ‚Geschichtensammlung‘ wurde von euch selber festgelegt. Wir folgen diesbezüglich gerne euren Wünschen.
Als aufstrebende Autoren, die zum ersten Mal ihren Fuß auf die Förderstufen der Sarturia®-Literatur-Akademie setzen, zählen natürlich nur möglichst viele Downloads. Für eine professionelle Weiterentwicklung scheint ja noch ewig Zeit. Aber es liegt allein an euch, liebe ‚Freunde der schreibenden Zunft‘. Denn dass der Markt für untrainierte Autoren immer enger wird, haben wir auf der Frankfurter Buchmesse erfahren müssen.
Also geben wir Gas:
Auch unsere ‚Geschichtensammlung‘ ist wieder eine Trainingsanthologie, die – wie alle Werke aus der Sarturia®-Literatur-Akademie – zunächst vor allem eure Vita aufwerten soll, wobei sie natürlich auch über den gut sortierten Buchhandel bestellbar sein wird.
Wir helfen euch, wo wir nur können, denn wir wollen euch ‚ganz da oben‘ sehen.

Also lasst uns überlegen, was wir in unsere Geschichtensammlung aufnehmen könnten: Erzählt uns bitte von Abenteuern, die man sonst noch nirgendwo gelesen hat. Schildert uns zum Beispiel, was geschehen könnte, wenn ein Mädchen des Nachts dem lockenden Ruf der unversehens erwachten Liebe folgen muss. Wird sie mutig genug sein ihren ersehnten ‚Prinzen‘ zu finden?
Erzählt uns witzigen Begebenheiten, die passieren könnten wenn das Handy plötzlich verrückt spielt und all die Figuren, die man kennt überall auftauchen, wo man nur hinkommt. Oder erzählt uns von magischen Ungeheuern, die zu den Kindern ans Bett kommen, um sie mitzunehmen in moderne Traumwelten, die noch niemand gesehen hat.
Vielleicht schildert ihr auch die Abenteuer eines Mädchen, das eigentlich bloß von Zuhause weglaufen wollte und sich plötzlich unversehens in einer fremden Welt wiederfindet; eine Welt, in der unbekannte Lebewesen ein Eigenleben führen, oder in der vielleicht auch Wesen hausen, die uns Menschen nicht wirklich gut gesonnen sind. Lasst uns miterleben, wie das Mädchen sich alleine durchschlägt, bis es einen mächtigen Freund findet, der es zurückbringen will in die gewohnte Welt.
Je liebenswerter und chaotischer, desto spannender. Ich glaube jeder von euch hat mindestens ein Dutzend Ideen, wie er Kinder bei guter Laune halten könnte. Aber denkt daran, mit vierzehn Jahren geben sich die Heranwachsenden nicht mehr so leicht mit Kindergeschichten zufrieden. Deshalb zielen wir eher auf den Bereich der Fünf- bis Zehnjährigen. Doch solange die kleinen Leute gerne zuhören, solange können wir sie auch verzaubern.
Wir wünschen euch ‚flammende Begeisterung‘ beim Schreiben der Geschichten und ein gutes Händchen für lustige und spannungsgeladene Geschehnisse.
Euer Beitrag sollte zwischen 5.000 und 10.000 Zeichen inkl. Leerzeichen umfassen und im Format „doc“, „docx“ oder „odt“ eingereicht werden.
Standard Manuskript Seite: http://www.sarturia.com/Standardmanuskriptseite.docx
Wichtig: Als etablierte und seriöse Literatur-Akademie wollen wir euch natürlich vorwärts bringen und nicht mit halbherzigen Ratschlägen auf ein paar mickrigen Downloads sitzen lassen! Bei uns geht es also zur Sache! Deshalb fügt ihr eure Kontaktdaten und eine Kurz Vita am besten gleich ‚im Anschluss an eure Geschichte‘ ins Manuskript ein, damit unser Herausgeber und Talent-Scouts ihre wertvolle Zeit nicht mit langwierigem Suchen vergeuden müssen.
Wir wollen doch, dass jedermann eure Kurz Vita beachtet. Der QR-Code auf dem Buchrücken ermöglicht jedem Handybesitzer Zugriff auf das ‚Making of’ unserer Anthologien. Deshalb wäre vielleicht ein Portraitfoto von euch, 150 x 150 Pixel etwa, ebenfalls von Vorteil.
Redaktion: direktorat@sarturia.com
Einsendeschluss: Siehe Ausschreibungen