Im Dezember 2016 lief der Autoren-Wettbewerb Rettungsmission Mars mit dem dazugehörigen Crowdfunding-Projekt aus.
Interessant ist vor allen Dingen, wie es dazu gekommen ist.
Dieter König erzählt: In den bislang elf Jahren der Autorenbetreuung habe ich absolut Unglaubliches erlebt. Man muss sich das mal vor Augen halten: Verunsicherte Ratsuchende kommen zu uns, klopfen zaghaft an, weil sie befürchten, dass sie wieder einmal über den Tisch gezogen werden, und schreiben dann aber nach ihrer ersten erfolgreichen Buchveröffentlichung unter dem Schwanenfeder-Logo von Sarturia® folgende Zeilen:
ZITAT:
Bisher habe ich im Netz nichts Vergleichbares gefunden, was die Förderung neuer Autoren betrifft. Zurzeit schreibe ich bei den Kurzgeschichten mit und es macht einfach Spaß, wie ich dabei unterstützt werde.
ENDE ZITAT
Und das allein ist es schon wert, dass man sich die Nächte um die Ohren schlägt, um lernwilligen Autoren zu helfen und ihnen vor allem die entmutigende Verunsicherung zu nehmen.
Inzwischen scharen sich ja genügend treue Stammautoren um uns, darunter einige Literaturpreisträger. Aber dennoch haben wir – als fleißiges Helfer-Team von Sarturia® – immer noch stets ein wachsames Auge auf unsere Nachwuchstalente.
Und gerade hier erleben wir oft Erstaunliches. Denn ab und zu tauchen Leute auf, die sich lange nicht zu uns hereingetraut haben, weil man ihnen, salopp ausgedrückt, eine Story vom Pferd erzählt hat. Es gibt da draußen nämlich mannigfach Leute, die den Hilfe suchenden Autoren vormachen, sie wüssten genau, wie man gute Bücher schreibt, obwohl keiner von Ihnen jemals einen Seller oder gar einen Bestseller auf die Reise gebracht hat. Von Selfpublishing ist da die Rede und von Zuschussverlagen. Kein Wunder, dass so mancher Neuling nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf steht.
Um wenigstens ein bisschen Ordnung in die Gedanken der hoffnungsvollen Schreiberlinge zu bekommen, veröffentlichten wir im Jahre 2008 die Original Sarturia®-Autorenschule. Sie enthält die wichtigsten Schreibtechniken der Langzeit-Bestseller-Autoren, die uns ja eindeutig vorgemacht haben, wie man wirklich gute Bücher schreibt.
Natürlich dauert es eine Weile, bis man all die nutzlosen Vorschläge und verunsichernden Tipps der Möchtegern-Schulmeister aus den Köpfen der Schützlinge verbannt hat. Aber die Arbeit lohnt sich. Die Autoren tauen plötzlich auf, geben sich auf einmal fröhlich und werfen nach und nach die hemmenden Verwirrungen ab. Und auf einmal starten sie Projekte, von denen sie niemals auch nur angenommen hätten, dass sie sie jemals packen könnten.
Dieser zunächst unvermutete Schaffensdrang färbt natürlich auf das Helfer-Team ab. Unsere Freunde sind uns vor allem deshalb über diesen langen Zeitraum hinweg treu geblieben, weil sie sich von der Begeisterung der Schutzbefohlenen anstecken lassen. Aber was gibt es denn auch schöneres, als sich zusammen mit seinen Schützlingen über deren Erfolgserlebnisse zu freuen.
Darum fallen uns natürlich auch im Laufe der Zeit immer trefflichere Methoden ein, um die Autoren, die uns ihr Vertrauen schenken, zu belohnen und sie weiterführend zu fördern. Bücher einer ganzen Reihe von Buchprojekten, die aus Wettbewerben für unsere Schützlinge heraus entstanden sind, stürmen bereits den Buchmarkt oder haben sich längst etabliert.
Und so arbeiten wir bereits an Band zwei einer weiterführenden Sarturia®-Autorenschule, in der wir direkt aus dem Nähkästchen plaudern. Sie wird jedoch erst im Laufe des Jahres verfügbar sein.
Doch vor Kurzem hatten wir ein paar tolle Vorschläge erhalten, wie wir unseren Autoren noch mehr Spaß verschaffen und sie gleichzeitig noch besser fördern könnten. Und da haben wir uns das Projekt Rettungsmission Mars einfallen lassen.
Das Thema ist aktuell. Es begeistert die Autoren und wurde mit Jubel aufgenommen. Tja und dann kam natürlich die Frage auf, ob wir die Original Sarturia®-Autorenschule nicht an die neuen Anforderungen des Wettbewerbs anpassen sollten. Natürlich konnten wir das tun! Das war dann auch die Geburt der Marsianer-Sonderausgabe zur Sarturia®-Autorenschule.
Das Wichtigste in der Neuausgabe ist natürlich gleich geblieben. Gediegenes Know-how ändert sich nicht durch aktuelle Themen. Aber gerade die Themenbereiche Recherche und Sachwissen verlangten nach einer ganz speziellen Aufwertung.
Der gegenwärtige Kultfilm mit Matt Damon war schon eine Weile im Gespräch, ehe wir darüber philosophierten, was wohl passieren würde, wenn Ridley Scott seinen Hauptdarsteller tatsächlich auf dem Mars vergessen hätte. Die Freunde aus dem Autorenforum wussten natürlich sofort einen Ausweg, jeder einen eigenen für sich allein. Und da war uns klar, dass dieses Thema die Grundlage für das nächste Autoren-Trainingscamp werden würde.
Der Wettbewerb läuft auf vollen Touren. Auf YouCan2 läuft parallel dazu das entsprechende Crowdfunding Projekt, von dem die Besten der besten Autoren ihren Siegespreis erhalten werden. Und wir laden natürlich jeden Schreibbegeisterten ein, der schon lange keinen Spaß mehr an seinem Tun hatte, mit uns mitzuschreiben und mitzufiebern. Vielleicht – ja vielleicht – schreibt er ja gerade die Spitzenstory und gewinnt den Hauptpreis. Wer weiß …
Wir freuen uns natürlich jetzt schon, allen interessierten Freunden, unsere Sonderausgabe der Sarturia®-Autorenschule anbieten zu können, die vielleicht sogar dabei helfen könnte, die Spitzenstory zu Rettungsmission Mars zu verfassen.
Möge sie viele, viele Literaturschaffende mit neuen Ideen beflügeln.
Ihr ergebener Verleger
Dieter König