Making of – Weihnachtsgeschichten

Genre – Weihnachtsgeschichten – Herausgeber: Helga Sadowski

Nun beginnt sie wieder die besinnliche Zeit im Advent. Und bei aller Hektik sollte man den Sinn der Weihnacht nicht vergessen.

Mit Ostern und Pfingsten ist Weihnachten eines der drei Hauptfeste des Kirchenjahres. In der Altkatholischen Kirche und der außerordentlichen Form des römischen Ritus endet die Weihnachtszeit mit der Krippenschließung am 2. Februar – umgangssprachlich Mariä Lichtmess genannt. Der erste liturgische Höhepunkt der Weihnachtszeit ist die Mitternachtsmesse oder Christmette in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember.

Für die Eltern bietet die Weihnacht jedoch Gelegenheit, sich endlich mal wieder aus dem Alltag zu befreien und sich einander zuzuwenden.

Vor allen die Kinder spüren plötzlich wieder, dass es noch mehr gibt als bloß Handys und Fernseher. Aber vor allem die Nesthäkchen sind dankbare Zuhörer wenn man ihnen aus einem Märchenbuch vorliest. Und das bringt die Familien wieder enger zusammen.

Die Herausgeberin, Helga Sadowski, erzählt:

Ich erinnere mich noch gut wie wir als Kinder die Zeit genossen hatten, mit all seinen überwältigenden Gerüchen, den Geheimnissen und den spannenden Geschichten, die uns erzählt wurden.

Später habe ich dann auch meinen eigenen Kindern gerne Geschichten erzählt oder vorgelesen. Besonders schö

n war es, wenn ich ein neues Weihnachtsbuch erstehen konnte und die Kinder sich aufgeregt um mich scharten, um den neuen Geschichten zu lauschen. Sie konnten es kaum erwarten bis es endlich Abend wurde.

Ja, ja, lange ist es her.

Mir war es deshalb eine besondere Freude, das vorliegende Märchenbuch mit Weihnachtschtsgeschichten für Sarturia mitgestalten zu dürfen. Unsere Autoren haben durchweg wunderschöne Geschichten eingesandt, die wir gerne in dieses besondere Buch aufgenommen haben.

Viel Freude hatte ich beim Zeichnen der Illustrationen. Hier ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.

Nun bleibt mir nur noch, euch allen viel Vorlese- und Erzählspaß zu wünschen. Denn diese Gemeinsamkeit mit unseren Kindern ist tatsächlich die schönste Zeit in unserem Leben. Wenn sie uns lauschen und wir eine angenehme Zeit mit ihnen verbringen dürfen.

Nicht nur zur Weihnachtszeit.

 

Dieser Beitrag wurde unter Makingof abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.