Wettbewerb – Themenbereich: Steampunk
Auch diesmal wurde der Titel der vorliegenden Ausschreibung in Anlehnung an die Anthologien „Tin Soldier“ und „Krieg der Luftschiffe“ gewählt, weil wir auf dieses Genre ’so viele‘ Einsendungen erhalten hatten, dass wir zusätzliche Referenz-Bände zu füllen haben. Wir kommen mit den Publikationen kaum hinterher. Zur Fertigstellung des Bandes aber fehlen uns noch ein, zwei spannende Geschichten von wirklich engagierten Autoren, um die wir euch mit dieser Nachfolge-Ausschreibung ersuchen möchten.
Wichtig dabei: Das fertige Manuskript mit den Siegergeschichten des Schreibwettbewerbs, wird diesmal den Talentsuchern beim Fischer Verlag vorgestellt. Wir wollen ja, dass die Großen euch im Auge behalten.
Denkt daran: Bei der Teilnahme an einer unserer Referenz-Anthologien publizierst du direkt in Gesellschaft von Profi-Autoren und Literaturpreisträgern! Nach geltenden AGB wird die besten Story selbstverständlich wieder öffentlich ausgezeichnet. Als Sieger-Autor bekommst du auch diesmal wieder ein werbewirksames Zertifikat für deine Vita, damit du noch mehr Werbung für dich machen kannst. Du weißt ja: Wir tun alles, um dich auf der Erfolgsleiter zu unterstützen.
Wikipedia schreibt zum Thema Steampunk:
… ist ein Phänomen, das als literarische Strömung erstmals in den 1980ern auftrat[ und sich zu einem Kunstgenre, einer kulturellen Bewegung, einem Stil und einer Subkultur entwickelt hat. Dabei werden einerseits moderne und futuristische technische Funktionen mit Mitteln und Materialien des viktorianischen Zeitalters verknüpft, wodurch ein deutlicher Retro-Look der Technik entsteht. Andererseits wird das viktorianische Zeitalter bezüglich der Mode und Kultur idealisiert wiedergegeben. Steampunk fällt damit in den Bereich des sogenannten Retro-Futurismus, also einer Sicht auf die Zukunft, wie sie in früheren Zeiten entstanden sein könnte.
Das Thema ‚STEAMPUNK‘, liebe Freunde, hat unsere Autoren so sehr begeistert, dass wir selbstverständlich nach weiteren, dazu passenden Themen suchten. Unsere Aufmerksamkeit lag und liegt dabei jedoch ausschließlich auf der »Weiterentwicklung« unserer Schützlinge. Deshalb hoffen wir auch heute auf einen spannenden Beitrag. Du kannst dabei – mit Hilfe der wertvollen Sarturia®-Autorenschule – die literarische Qualität deiner Storys auf ein so hohes Niveau bringen, dass du damit eventuell sogar die Herausgeber der etablierten Verlage begeistern kannst. Und damit gehörst du natürlich künftig zu den anerkannten Profis der Szene. Dies zu erreichen, ist allein unser Ziel.
Schreib uns also bitte was denn hätte sein können, wenn Napoleon mächtige Kriegs-Luftschiffe zur Verfügung gehabt hätte. Oder schreib uns Geschichten, in denen es mechanische Monster-Maschinen gibt, von denen sich kein Mensch hätte träumen lassen. Schreib uns, was wohl passiert wäre, wenn die verletzten Kriegshelden in der Lage gewesen wären, mit künstlichen Gliedern weiterzukämpfen. Schreib uns vielleicht auch von den Plänen potenzieller Welt-Beherrscher, die anderen Leuten ihren eigenen Willen aufzwingen wollen, wie es selbst heutzutage wieder und wieder geschieht. Und schreib dann auch von jenen Helden, die ihr Leben riskieren, um trotz aller Gefahren für sich und ihr Leben den Weltuntergang zu verhindern.
Schreib uns aber auch gerne rührende Liebesgeschichten, die in einem Zeitalter spielen, in welcher die Dampfkraft Unmögliches möglich gemacht hat und in der Erfinder die wahren Helden sind. Schreib uns von Mut, von Sieg und Niederlage, von hehren Ideen und ihrer Verwirklichung. Und schreib es bitte mit viel Gefühl und Liebe. Denn wir suchen immer noch das Supertalent, um es unseren Kontakten in der Bücherwelt vorstellen zu können. Wir sind nämlich erst zufrieden, wenn ‚du selbst‘ das höchste deiner angestrebten Ziele erreicht hast.
Nun los: Erfülle deine Helden mit Leben. Lass sie auf der Bühne deiner Fantasie Ungeheures erleben und schreib ihre spannenden Abenteuer nieder. Deine Leser sollten auf jeden Fall begeistert sein.
Anmerkung: Die markengeschützte Fördermethoden von Sarturia® haben unseren Schützlingen nicht nur zu erfreulichen Verträgen mit etablierten Verlagen verholfen, einige unserer fleißigen Schützlinge sind inzwischen »selbst« gutbezahlte Lektoren und Herausgeber auf eigene Rechnung geworden. Einige haben sogar den Sprung zum Kleinstverleger gewagt. Halte deshalb also unbedingt Kontakt mit uns und schau, dass du die Erfolgsleiter emporkletterst. Fleißige Leute haben nämlich bei Sarturia® automatisch Sonderrechte.
Ein kleines Hilfsmittel gefällig …? – http://www.sarturia.com/sarturia-autorenschule/
Oder hier bloß ein wichtiger Ausschnitt: Der richtige Plot
Wir wünschen dir und all den anderen Teilnehmern am Wettbewerb viel Fantasie und ein gutes Gespür für das ausgeschriebene Thema!
Deinen Beitrag, der zwischen 10.000 und 15.000 Zeichen enthalten sollte, sendest du bitte im *.doc., *.docx. oder *.odt. Format an die im Anschluss angegebene Mailadresse der Redaktion.
Zur Erleichterung hier eine offizielle Standard Manuskript Seite: http://www.sarturia.com/Standardmanuskriptseite.docx
Wichtig: Deine Kontaktdaten und eine Kurz Vita fügst du bitte ‚im Anschluss an die Geschichte‘ einfach ins Manuskript ein, damit unsere Herausgeber ihre wertvolle Zeit nicht mit langwierigem Suchen vergeuden müssen.
Zum Zweck der Werbung für dich soll eventuell im ‚Making of’ des Sammelbandes ein Künstlerportrait publiziert werden. Der QR-Code auf dem Buchrücken ermöglicht jedem Handybesitzer Zugriff auf das ‚Making of’ dieser Anthologie. Darunter befindet sich natürlich auch der eine oder anderes wohlgesinnte Verleger. Aus diesem Grund wäre ein Portraitfoto von euch, 150 x 150 Pixel, ebenfalls von Vorteil.
Redaktion: direktorat@sarturia.com
Einsendeschluss Siehe www.sarturia.com/ausschreibungen