Tierisches Vergnügen

.

Für unsere ehemalige Ausschreibung „Tiergeschichten für Sarturia“ konnten wir seinerzeit eine renommierte Grundschule in Berlin interessieren. Die Verantwortlichen wollten das Thema in den Unterricht integrieren damit die Schülerinnen und Schüler mit ihren Geschichten am Förderprogramm der Sarturia®-Literatur-Akademie teilnehmen können.

Sarturia® unterstützt ausdrücklich solch innovative Ideen und Vorhaben an unseren Schulen. Wir möchte sehr gerne mit den Lehrkräften zusammenarbeiten, um den Kindern neben dem Handygebrauch auch das Projekt „Buch“ ein bisschen näherzubringen. Schließlich ‚gehen‘ Märchenbücher ausnehmend gut, und sie werden ja gerade für die heranwachsenden Mädchen und Jungen geschrieben. Was also liegt näher, als diese junge Zielgruppe selbst an der spannenden Entwicklung eines Buchprojekts zu beteiligen.

Wie sich gezeigt hat, ist der Lerneffekt bei einem praktischen Projekt unübertrefflich. Wie man Aufsätze schreibt, wissen die Kinder ja schon. Bei der Teilnahme an einem echten Buchprojekt werden die eingehenden Geschichten jedoch von geschulten Lektoren angeschaut und mit praktischen Tipps am Seitenrand versehen. Die jungen Wettbewerbsteilnehmer dürfen nun ihre Geschichte anhand dieser Vorschläge eigenständig noch einmal überprüfen und – vielleicht mit dem Lehrkörper zusammen – literarisch aufwerten, ehe die Geschichten endgültig ins Rennen gehen.

Auf diese wohl einmalige Lehrmethode genießt Sarturia® seit lagen Jahren Markenschutz. Und so lernen die jungen Autoren spielerisch den richtigen Umgang mit wertvollen, literarischen Texten. Danach dürfen sie das Ergebnis ihrer kreativen Anstrengung als gedrucktes Buch in der Hand halten oder in den Buchkatalogen und Auslagen der gängigen Buchhandlungen bewundern.

Ablauf: Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler dürfen ihre frei erfundene Geschichte zum Thema „Tier“, an das Sarturia® Lektorat übersenden. Mailadresse siehe unten. Eine Jury wird dann jene Märchen, die für eine Veröffentlichung geeignet sind, auswählen und in dem Sammelband „Tierisches Vergnügen“ veröffentlichen. Den Gewinnern des Wettbewerbs winkt eine druckfrische Ausgabe der ‚Märchen unterm Regenbogen‘ für ihre erfolgreiche Teilnahme.

In den Geschichten dürfen vor allem zauberhafte, magische oder auch fantastische Elemente enthalten sein.

Der Beitrag der Wettbewerbsteilnehmer sollte 5.000 bis 10.000 Zeichen inkl. Leerzeichen nicht überschreiten und im Format „doc“, „docx“ oder „odt“ eingereicht werden.

Wichtig: Die Kontaktdaten sollten gleich ‚im Anschluss an die Geschichte‘ ins Manuskript eingefügt werden, damit unsere Herausgeber ihre wertvolle Zeit nicht mit langwierigem Suchen vergeuden müssen.

Der QR-Code auf dem Buchrücken ermöglicht jedem Handybesitzer Zugriff auf das ‚Making of’ dieses Sammelbandes. Deshalb wäre ein Portraitfoto der Autoren, 150 x 150 Pixel, ebenfalls von Vorteil.

Einsendungen bitte im *.doc Format an: direktorat@sarturia.com

oder im DIN A4 Format an den:

Förderverein Sarturia Autorenschule e. V.
Finkenweg 9
72669 Unterensingen
Tel.: 07022-941716-1
info@sarturia.com

Dieser Beitrag wurde unter Ausschreibungen veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.