Dem Tod entronnen

Schreib-Wettbewerb – Form: ‚Erlebnisse‘ – Titel: ‚Dem Tod entronnen‘

Für diesen Thriller stehen die meisten Autoren zwar bereits fest. Wir erlauben uns jedoch, die Ausschreibung noch ein bisschen zu verlängern, denn aller Voraussicht nach wird trotz allem noch die eine oder andere der neu eingesanten Geschichten Platz in einer der beiden Anthologie finden; kommt ganz auf die Qualität an. Fest steht auf jeden Fall, dass dieses Projekt in diversen Tageszeitungen beworben worden ist und immer noch beworben wird, und – mehr noch – dass es bereits im Berliner Fernsehen ‚rbb‘ als interessanter Sachbericht über die Erlebnisse unseres Herausgebers, Jörg Püschmannm ausgestrahlt worden ist. Und das zur besten Zeit während der Abendsendung …! 🙂 https://youtu.be/lYMjYqc4S44

Glaub mir: Eine ähnlich werbewirksame Präsentation kriegt ihr nirgendwo im Internet, so sehr ihr auch rudert …!

Der Herausgeber selbst, Jörg Püschmann, schreibt zu diesem Thema:

»Dies hier ist ein ganz besonderen Projekt: In zwei Sammelbänden möchte ich nicht nur die Erfahrungen von Klinikkolleginnen und -Kollegen, sondern auch von Kindern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern mit der Corona- Pandemie sammeln. Die Presse hat sich dieses heißen Themas bereits angenommen und mein Interview mit dem Fernsesehsender ‚rbb‘ ist bereits ausgestrahlt. Wie gesagt: Eine besser Öffentlichkeit für sein Talent kann man sich wohl kaum noch wünschen.

Mehr noch: Bei Sarturia® arbeiten die Freunde sowieso bei Tag und bei Nacht daran, aufstrebende Autoren ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Ich persönlich glaube, ‚besser‘ als mit diesem, von mir herausgegebenen Projekt, kann man seine Karriere wohl kaum fördern. Abgesehen davon, dass nicht nur die Freunde und Angehörigen der Autoren gespannt auf die Veröffentlichung warten. Nein, das Thema wird auch noch ’nach‘ Corona weitere Kreise ziehen. Ich helfe jedem bei der Verwirklichung, der sich mit einer spannenden Geschichte bei diesem Projekt beteiligen möchte.«

Schreibt also rasch nieder, was euch zu diesem Thema einfällt. Teilt eure Erlebnisse und eure Erfahrungen mit uns, mit euren Kolleginnen und Kollegen, und begeistert unsere Leser mit spannenden Erlebnissen! Und vergesst nicht: Wir suchen – so ganz nebenbei – immer noch ‚das Supertalent …‘!

Anmerkung: Selbstverständlich werden auch in diesem Wettbewerb die erfahrenen Coaches und Lektoren der Sarturia®-Literatur-Akademie mit den Besten der Besten zusammenarbeiten, sobald sie die unteren Förderstufen hinter sich gelassen haben. Es lohnt sich also, eure Texte gewissenhaft zu überarbeiten, und zwar so oft wie möglich. Hilfreiche Anleitungen aus mehrjährigen Erfahrungen in der Arbeit mit erfogshungrigen Autoren gibt es hier:

http://die-welt-retten.xobor.de/t12f3676-Die-Facebook-Beitraege.html

Natürlich sind unsere Ziele sind recht hoch gesteckt. Ihr seht es ja bereits. Dennoch wollen wir schon seit zwei Jahrzehnten, dass möglichst viele unserer Schützlinge von den größeren und ganz großen Publikumsverlagen da draußen wahrgenommen werden. Der Weg zu diesem hohen Ziel ist nicht einfach, das wissen wir, aber er ist zu schaffen. Wir helfen jedem dabei, der uns zeigt, dass er es wert ist. Unsere markengeschützten Hilfswerkzeuge sind ja bereits legendär, wie man vermehrt lesen kann. Sarturia® ist und bleibt halt doch etwas ganz Besonderes!

So, und jetzt aber ab an die Tastatur …! 🙂

Ein Nachschlagewerk für die Handtasche gefällig …? – http://www.sarturia.com/autorenschule

Euren Beitrag, der nach den Vorgaben der Ausschreibung ausgelegt sein sollte, sendet Ihr bitte im *.doc., *.docx. oder *.odt. Format an die im Anschluss angegebene Mailadresse der Redaktion.

Standard Manuskript Seite: http://www.sarturia.com/Standardmanuskriptseite.docx

Wichtig: Eure Kontaktdaten und eine Kurz Vita fügt ihr ‚im Anschluss an die Geschichte‘ ins Manuskript ein, damit unsere Herausgeber ihre wertvolle Zeit nicht mit langwierigem Suchen vergeuden müssen.

Eure Kurz Vita soll nach Möglichkeit – zum Zweck der Werbung für euch – im ‚Making of’ des Sammelbandes publiziert werden. Der QR-Code auf dem Buchrücken ermöglicht jedem Handybesitzer Zugriff auf das ‚Making of’ dieser Anthologie. Deshalb wäre ein Portraitfoto von euch, 150 x 150 Pixel, ebenfalls von Vorteil.

Redaktion: direktorat@sarturia.com
Einsendeschluss Siehe Ausschreibungen

Weitere Ausschreibungen

.

Dieser Beitrag wurde unter Ausschreibungen veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.