Liebe Autoren, liebe Freunde!
Ihr seid endlich am Ziel!
Über die Förderstufen der staatlich akkreditierten Sarturia®-Literatur-Akademie haben sich in der Vergangenheit nicht nur Top-Autoren und gutbezahlte Lektoren qualifiziert, sondern auch gefragte Heraus-geber und mutige Kleinstverleger.
Zum Hintergrund: Als erfahrener Autor redigiere ich im Hauptberuf schon mehr als vier Jahrzehnte lang die Manuskripte erfolgreicher Top-Autoren und Millionen-Seller; daher das enorme Wissen und das überragende Know-how. Denn nirgendwo auf der Welt lernt man mehr über das Schreiben, als bei der Überarbeitung hochwertiger Manuskripte.
Auf den Förderstufen der staatlich akkreditierten Sarturia®-Literatur-Akademie kann tatsächlich jeder einzelne der hoffnungsvollen Autoren da draußen, ein gleichermaßen wertvolles Training absolvieren. Dies geschieht in intensiver Zusammenarbeit mit gleichermaßen erfolgshungrigen Kolleginnen und Kollegen,
Der Lohn? Siehe oben: Top-Autor und bewunderter Literaturpreisträger, gut bezahlter Lektor, Herausgeber oder auch Kleinstverleger, je nachdem … sofern man nur beständig dran bleibt und intensiv genug trainiert. Vielleicht ergattert man dann auch einen lukrativen Verlagsvertrag von einem der Großen; und damit wäre es natürlich geschafft …!
Fazit: Wer als aufstrebender Autor den dringenden Wunsch verspürt, sich wirklich gute Verkaufszahlen zu erarbeiten, der findet hier bei uns die unschätzbare Gelegenheit, in einem abgesicherten Team – unter professioneller Aufsicht – die Fabulierkünste unserer Alten Meister und Langzeit-Bestseller zu studieren und sich ihr Know-how zu eigen zu machen.
Wer es ’nicht‘ schafft, der kann ja immer noch den kostenpflichtigen Fernlehrgang buchen. Oder er hat sich – zumindest – einen gewissen Wissensvorsprung vor den Freunden in den Schreibgruppen erarbeitet!
http://www.sarturia.com/ausschreibungen
Aber lasst es mich mit den Worten der weisesten und berühmtesten unserer Altmeister ausdrücken:
Wer sich über das Wohlergehen anderer Menschen freut, der ist selbst wahrlich ein edler Mensch.
Und der Weise legt sich keinen Schatz zurück, denn je mehr er ‚gibt‘, desto mehr ‚hat‘ er selber.
Denn das Trachten des ‚Gewöhnlichen‘ ist auf Gewöhnliches gerichtet,
aber alles Streben des ‚höheren Menschen‘ gilt ‚höheren Dingen‘.
Und nur wer bei einem Toren in die Lehre geht, bleibt selbst ein Tor.
Drum denkt bitte daran, wenn ihr unser Fachwissen weitergebt:
Auch ein Blinder ist beleidigt, wenn man ‚ihm‘ sagt, dass er schlecht sieht.
Lasst uns also gemeinsam auf die richtige Weise nach ‚Höherem‘ streben:
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3505103282869715 Blog Beitrag: Kompliment aus berufenem Mund
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3797708906942483 100. Vortrag – Geldwertes Zertifikat
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/4120226888024015 99. Vortrag – Wirksame Philosophie
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3567944683252241 98. Vortrag – Missverständnis versus Nichtwissen
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3239448649435181 97. Vortrag – Öffentlichkeitsarbeit
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2355489254497796 96. Vortrag – Gutes Deutsch allein genügt nicht
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2254329991280390 95. Vortrag – Hilfreiche Spannungsmomente
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2239711816075541 94. Vortrag – RICHTIGE FÖRDERMASSNAHMEN – STANDARD
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2133229483390442 93. Vortrag – Die richtige Verw. von Satzelementen – STANDARD
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2078485325531525 92. Vortrag – Richtiges und falsches Training
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1997781690268556 91. Vortrag – Satzzeichen – Interrobang
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1901195129927213 90. Vortrag – Blicken – schauen – sehen
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1847360208644039 89. Vortrag – Nomen oder Pronomen
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/4552810128099020 88. Vortrag – Aus dem Nähkästchen – STANDARD 1
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1755127881200606 87. Vortrag – Die nackte Angst
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1694679747245420 86. Vortrag – Der geistige Fokus – Zielausrictung
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1702641066449288 85. Vortrag – Unerwartetes
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1628004093912986 84. Vortrag – Absätze und Abschnitte
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3744547838925257 83. Vortrag – Fast richtig gewählte Begriffe – Duden konsultieren
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1588815517831844 82. Vortrag – Der richtige Titel für euer Buch
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3907732639273442 81. Vortrag – Entenschwänze
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1562973510416045 80. Vortrag – Sprechartistik – Dialogeinschübe
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2165608606819196 79. Vortrag – Standard Fehler
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3922929447753761 78. Vortrag – Gewinner und Verlierer
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3879714238741949 77. Vor- und Nachteile des Chaos Schreibens
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3845050785541628 76. Literaturstudium versus Überwachtes Coaching
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3841524985894208 75. Vortrag – Anfänger-Probleme beim Korrekturlesen
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3405928442787200 74. Vortrag – Gewaltsam Spannung erzeugen
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1723704971009564 73. Vortrag – Bestseller – Mit Links zu Deutschen Verlagen
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1627820490598013 72. Vortrag – Chaos Schreiben
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1632919450088117 71. Vortrag – Intrigen – Problems are your best friend
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1578027702243959 70. Vortrag – Schlagworte und Reizbegriffe
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1583405541706175 69. Vortrag – Thriller – Hohe Schule – Checkliste
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1570775262969203 68. Vortrag – Unnötige Kleinigkeiten
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1533057553407641 67. Vortrag – Lieferservice
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1830672970312763 66. Vortrag – Wer ist Karl
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3345890835457628 65. Vortrag – Die Gebrüder Grimm
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3819817724731601 64. Vortrag – Wahrheit und Realität
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3316720435041335 63. Vortrag – Dialoge als wichtiges Werkzeug
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3488101621236548 62. Vortrag – Lieblingsworte vermeiden
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3161556400557740 61. Vortrag – DRAMATURGIE
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3136271699752877 60. Vortrag – Eilmarsch versus Feeling
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3008369145876467 59. Vortrag – Spannung oder Überraschung
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2988517547861627 58. Vortrag – Vorbildliches Coaching
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3612337475479628 57. Beitrag – Yoda läßt grüßen
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2682509355129116 56. Vortrag – Umgekehrte zeitliche Abfolge
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2606185379428181 55. Vortrag – Sarturia® und die Relativitätstheorie
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2578918835488169 54. Vortrag – Gebrochene Konversation
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3482871268426250 53. Vortrag – Das Tempus
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2548601855186534 52. Vortrag – Eigener Stil
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2487728644607189 51. Vortrag – Vias contra Splatter
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2461152960598091 50. Vortrag – Lesefluss
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1748860685160659 49. Vortrag – Autor und Lektorat – STANDARD
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3474800992566611 48. Vortrag – Schreiben lernen als Stuedienfach
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1749896961723698 47. Vortrag – Weckfunktionen
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1540949169285146 46. Vortrag – Sich von den Anderen abheben
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2453993331314054 45. Vortrag – Das Exposé
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1616115368435192 44. Vortrag – Klischees
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2442193765827344 43. Vortrag – Unverzichtbar: Der Zettelkasten
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2433570426689678 42. Vortrag – Clever eingesetzte Techniken
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3721541784559196 41. Vortrag – Flair und Ambiente
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2379603658753022 40. Vortrag – Banalitäten vermeiden
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2334590506587671 39. Vortrag – Tempo
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2261060813940641 38. Vortrag – Know-how – Coaching
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2173247056055351 37. Vortrag – Ethik im Skript
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2125705487476175 36. Vortrag – Erwartungen der Leser
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2121366991243358 35. Vortrag – Karl May – Noch einer seiner Tricks
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2108438645869526 34. Vortrag – Richtiges Recherchieren
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2098628743517183 33. Vortrag – Das richtige Verb
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1746822675364460 32. Vortrag – Lästige Überarbeitungen
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2248700275176695 31. Vortrag – Gewagte Experimente
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1743008205745907 30. Vortrag – Griffige Redewendungen
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1490076877705709 29. Vortrag – Qualitätslimit
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1500949416618455 28. Vortrag – Die Vergewaltigung eines Manuskripts
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1504144689632261 27. Vortrag . Professionell charakterisieren und Längen vermeiden
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2216188461761210 26. Vortrag – Karlchens Beispiele
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1652856961427699 25. Vortrag – Coole Spannungstechniken
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1713565048690223 24. Vortrag – Lektorat und Korrektur
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1521469321233131 23. Vortrag – Rechtschreibung
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3629521603761215 22. Vortrag – Synonyme – oder Abwechslung in der Wortwahl
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1987744711272254 21. Vortrag – Handwerkliches bei Karl May
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2161620777217979 20. Vortrag – Wiedererzählungen – Abermals ein Tipp aus der Prxis
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/2039248672788524 19. Vortrag – Wichtiges fürs Kopfkino
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1971772522869473 18. Vortrag – Ein bisschen mehr Planung
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1478243572222373 17. Vortrag – Die leidige Themenwahl
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1515697561810307 16. Vortrag – Der richtige Plot
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1518082794905117 15. Vortrag – Kritik und Kritik
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1868154523231274 14. Vortrag – Bildhafte Darstellung
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1842321889147871 13. Vortrag – Die überraschende Wendung
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1859283574118369 12. Vortrag – Spannende Action
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1820881524625241 11. Vortrag – Themenwahl
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1531828206863909 10. Vortrag – Die Dialoge von Jules Verne
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1811252262254834 09. Vortrag – Die passende Satzlänge
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3812270055486368 08. Vortrag – Nebengeheimnisse
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1799773316736062 07. Vortrag – Das Geheimnis
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/4441030675943633 06.Vortrag – Dialoge – Hohe Schule
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1689849774395084 05. Vortrag – Dialoge für schnelle Leser
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3540845885962121 04. Vortrag – Zeigen wer spricht – (20201123)
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1674359882610740 03. Vortrag – Stimmungen ausdrücken
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/1670111819702213 02. Vortrag – Dialoge – Texteinschübe
https://www.facebook.com/Sarturia.Verlag/posts/3913500412029998 01. Vortrag – Schnupperversion unseres Feedback-Katalogs
.
Externe Fachliteratur:
https://www.korrekturen.de/sprachleben/zeichensetzung/die_auslassung_vor_den_auslassungspunkten.shtml – Auslassungspunkte
https://www.belleslettres.eu/content/zeichensetzung/kursives-auszeichnen.php NO GO – Prolog und ganze Absätze in Kursivschrift
https://www.synonyme.de/sagen/ – Das leidige ’sagte und fragte‘ Problem
https://bit.ly/2IXUV6f – Standardsprache und Umgangssprache unterscheiden
https://de.wikipedia.org/wiki/Tempus – Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/anfuehrungszeichen – Anführung innerhalb einer Anführung – Siehe D12, ganz unten
https://bit.ly/LQt4Xk – Der Apostroph (SPIEGEL)
https://filmpuls.info/dramaturgie-fuer-besseres-storytelling/ Storytelling – Dramaturgie
https://www.aphorismen.de/zitat/156468 – Das richtige Wort – Mark Twain
https://de.wikipedia.org/wiki/Show,_don’t_tell – Zeigen statt erzählen. (Show don’t tell)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kursivschrift – BETONUNGEN – Siehe Abschnitt ANWENDUNG – Kursivschrift
https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/anfuehrungszeichen – Siehe ‚Halbe Anführungszeichen‘
https://de.wikipedia.org/wiki/Tempus – Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
https://www.texten-lassen.de/schwache-worter-vermeiden/ – haben – sein – geben„
https://www.duden.de/rechtschreibung/Recht – recht oder Recht
http://montsegur.de/ipb-forum/index.php/topic/18206-blicken-schauen-sehen/ – Blicken – schauen – sehen
https://www.duden.de/rechtschreibung/laufen – laufen – gehen – sich wo hinbegeben
http://www.neue-rechtschreibung.net/2009/08/14/nach-doppelpunkt-gros-oder-klein/ – Großschreibung nach Doppelpunkt
https://de.wikipedia.org/wiki/Substantivierung – Mehr zur Großschreibung – Siehe ‚Allgemeines“
https://www.duden.de/rechtschreibung/beide – Groß- oder Kleinschreibung … Unsicher …?
https://de.wikipedia.org/wiki/Halbgeviertstrich – Gedankenstrich (bei Einschüben)
http://scienceblogs.de/planeten/2008/11/24/der-fall-der-vielfachensatzzeichen/ – Reichlich Schräges zu multiplen Satzzeichen
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausrufezeichen – Ausrufezeichen
http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Amtlich/Interpunktion/pgf99-100.html – Auslassungspunkte
https://www.duden.de/rechtschreibung/denselben – ‚denselben‘
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Besonderheiten-von-sondern – Kommasetzung laut Duden bei sondern
https://orthografietrainer.net/service/faustregeln_K.php – Umfangreiche Beispiele für die Kommasetzung
https://www.akademie.de/wissen/neue-deutsche-rechtschreibung/kommasetzung-bei-konjunktionen – Schöne Beispiele für Kommasetzung
https://www.business-schreibkurse.de/zahlen-ausschreiben/ – Schreibung von Zahlen
https://www.dreiviertelzwoelf.com/was-ist-dreiviertelzwoelf-und-wann/die-uhrzeit/ – Drei viertel zwölf
https://www.duden.de/suchen/sprachwissen/zahlw%C3%B6rter – Die Schreibung von Zahlwörtern
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Schreibung-von-Zahlen – Zusätzliches
https://de.wikipedia.org/wiki/Uhrzeit – Siehe Absatz: ‚Sprechweise im Deutschen‘
https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/namen – Zusammenschreibung oder Bindestrich?
https://www.br.de/grips/faecher/grips-deutsch/10-zeichensetzung-nachlesen100.html – Generelles über Satzzeichen
https://www.br.de/grips/faecher/grips-deutsch/10-zeichensetzung-nachlesen100.html – Zeichensetzung leicht gemacht
http://www.neue-rechtschreibung.net/2010/04/06/kommasetzung-bei-als/ – Kommasetzung vor „als“
https://deutschegrammatik20.de/komplexer-satz/satzverbindung-modal-ohne-dass-ohne/ Kommasetzung bei „ohne dass“
https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/komma#K114 – Kommas generell – und D119 ( 2. und 3.) Komma vor ‚und‘
https://www.duden.de/sprachwissen/newsletter/Duden-Newsletter-070912 – Zeichensetzung – Komma nach ?‘, …
http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/Interpunktion/Komma/Anrede.html#Anchor-Ausrufe-11481 – Ausrufregel
https://de.wikipedia.org/wiki/Parenthese – Einschließende Gedankenstriche
https://bit.ly/2IXUV6f – Standardsprache und Umgangssprache unterscheiden
https://bit.ly/2gVJXWz – Groß und Kleinschreibung bei Du/du
(Wird bei Gelegenheit fortgesetzt)
.
www.sarturia.com/ausschreibungen
.
Mein Name ist Dieter König.
Als Leiter der kompetenzorientierten Sarturia®-Literatur-Akademie und als Vorstandsmitglied des gemeinnützigen ‚Förderverein Sarturia Autorenschule e.V.’ engagiere ich mich gänzlich uneigennützig für die ‚Förderung von Kunst und Kultur in deutschsprachigen Ländern‘. In diesem Zusammenhang helfe ich cleveren Autoren dabei, ihre Ziele zu erreichen.
#Sarturia #Literatur #Schreiben #Lektorat #Selfpublishing #Sozial #Buch #Bücher #Kurzgeschichten #Taschengeld #Lotto