Markenschutz

Gemeinnützigkeit für Sarturia und seine erfolgreiche Förderung von Kunst und Kultur

Der Förderverein Sarturia Autorenschule e.V. hat seit dem 29. Mai 2013 den offiziellen Segen der Behörden, sich nach § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 AO  verstärkt für Kunst und Kultur einzusetzen und sich weiterhin für seine markengeschützten Dienstleistungen stark zu machen.

Sarturia® ist in jedem Fall etwas ganz Besonderes. Unser Sprungbrett für Autoren ist aus der Absicht heraus entstanden, hoffnungsvollen Schriftstellern zu helfen, sich über die wachsende Flut an Massenpublikationen hinaus zu erheben und mit etwas Studium, begeisternde und wirklich lesenswerte Texte zu verfassen. Unsere Leser honorieren diese Bemühungen längst, was die steigenden Verkaufszahlen belegen.

Von Anfang an hatten wir unseren Autoren den inzwischen weltweit bekannten Sarturia Verlag e.K. Autoren Service zur Seite gestellt, damit sie in der Lage waren, der massiv ansteigenden Schwemme an kostenloser oder vom Autor selbst bezahlter Massenliteratur zu entgehen.

Inzwischen dient der Verlag den Absolventen unserer Sarturia®-Autorenschule nicht mehr nur als bloße Startplattform. Ganz im Gegenteil: Autoren und Verlag streben gemeinsam nach Höherem. Wir haben uns nämlich zum Ziel gesetzt, exklusive und wertvolle Bücher zu publizieren, die auch morgen noch in der Vermarktung über dem Durchschnitt liegen werden; der erfolgreiche Trend dieser Absicht ist ja inzwischen bereits deutlich sichtbar. Autoren, die sich zutrauen, mit uns gemeinsam die angestrebten Höhen zu erringen, sind also herzlich willkommen.

Die Satzung des Förderverein Sarturia Autorenschule e.V. ist zu finden unter:

http://sarturia.com/forderverein-sarturia-autorenschule-e-v/

Der Beitrittsantrag des Förderverein Sarturia Autorenschule e.V. ist zu finden unter:

Antrag-Vereinsbeitritt-mit-Satzung.pdf

Anfragen und Anmeldewünsche bitte formlos an

info@sarturia.com

Wofür genießt nun Sarturia seinen Markenschutz?

Sarturia und seine Dienstleistungen hatten bereits mit Datum vom 24. November 2006 ihren Status als eingetragene Marke urkundlich bestätigt bekommen. Unterzeichnet wurde die Urkunde von Herrn Dr. Schrade, Präsident des Deutschen Patent- und Markenamtes.

Im Jahre 2016 ließ Sarturia den Markenschutz für kurze Zeit auslaufen. Es gab nämlich mehr und mehr Mitbewerber, die ebenfalls mit dem „Coaching von Autoren“ geworben haben und gutes Geld damit verdienten, aber nie auch nur annähern Sarturia®-Qualität erreichten, und so reichten wir den Markenschutz erneut ein. Denn Sarturia® ist und bleibt etwas ganz Besonderes :-).

Die zentrale Dienstleistung Sarturias® zeigt sich nach wie vor in der weltweit wohl einmaligen Betreuung von hoffnungsvollen Autoren über die erfolgreiche Erstveröffentlichung hinaus bis zur Vorstellung bei größeren oder ganz großen Verlagen. Wir betreuen unsere Autoren, solange sie als unsere Schützlinge Hilfe und Teambetreuung wünschen. Unsere ‚angehenden Meister der Feder‘ erfahren dadurch eine ganz besondere Förderung von speziellen Coaches, die selbst Absolventen der exklusiv angebotenen Sarturia®-Autorenschule sind.

Bemerkenswert:

Das markengeschützte Coaching von Sarturia hat es unseren Nachwuchsautoren schon vor langen Jahren ermöglicht, sich selbst zum Beispiel mit ihren Ebooks im Verkaufsrang direkt neben jenen Bestseller-Autoren zu platzieren, die bei AMAZON unter dem Sammelbegriff ‚Meisterwerke der Science Fiction‘ zusammengefasst sind. Im vorweihnachtlichen Verkaufs-Ranking 2011 zum Beispiel ließen die Werke unserer Neulinge rein rechnerisch sogar schon mehr als 95% aller AMAZON-Ebooks hinter sich. Und zwar ausnahmslos! Ein schöneres Weihnachtsgeschenk hätten wir uns wohl kaum noch wünschen können. Ein halbes Jahr später waren sie sogar schon bei 97% angelangt. Ist es da ein Wunder, dass wir auf unser Sarturia®-Coaching mächtig stolz sind?

Klarer Fall: Mit SARTURIA® muss man rechnen!

Schöne Grüße

Dieter König
Verleger, Herausgeber, Autor, Zweiter Vorstand des gemeinnützigen Förderverein Sarturia Autorenschule e.V.
 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.