Das Monster rumorte und wollte sich einfach nicht beruhigen lassen. Woran konnte das nur liegen? Bleich und erschrocken griff sich Ritter Eckehardt an den Wanst. Ja, was bei allen Göttern seiner Vorfahren mochte er wohl verbrochen haben, dass sich dieses Ungetüm so wild aufführte? Aber würde diese Frage jemals beantwortet werden?
Mit eiserner Willenskraft versuchte sich der Rittersmann zu beruhigen. Doch das namenlose Monstrum tobte immer noch wild und wütend. Es warf es sich gegen die Wände seines Kerkers, wahrhaft und fest entschlossen, sich zu befreien. auszubrechen in die ungeschützte und wehrlose Welt; egal, welche Folgen für alle andere Wesen des Universums daraus entstanden.
Natürlich war es Ritter Eckehardt klar, dass er niemals alleine mit diesem Untier fertig werden könnte, aber dennoch wollte es zumindest versuchen. Schließlich führte er einen Zug von fünftausend Mann zu Pferd an. Somit musste er wirkliche und wahre Größe beweisen. Doch der Kampf war ungleich.
Da! Ein wütender Schrei der Bestie.
Hatten es die Untergebenen ebenfalls vernommen?
Nein, es machte nicht den Anschein, als wäre es an dem.
Und das war gut so.
Zumindest vorerst.
Doch der Ritter merkte, dass die Kerkerwände des Monsters nachgaben. Der Kampf würde wohl nicht zu seinen Gunsten ausfallen.
Urplötzlich schlug die Pranke des Ungeheuers gegen die Kerkertür. Die Nieten des Riegels begannen sich zu lösen.
Und das Tier brüllte siegessicher auf. Der unterschwellige Triumph war unüberhörbar.
Nur noch ein Hieb und dann …!
Alles schien in Zeitlupe zu geschehen: Eckehardt beugte sich vorwärts, griff nach dem Knauf seines Schwertes. Das Monster wiederholte seinen Schrei und schlug erneut mit voller Kraft zu.
Und das Gitter gab nach: Das Untier war frei!
Der Getreue, der direkt hinter dem Rittersmann marschierte, wurde unversehens blass und stürzte ohnmächtig zu Boden.
Jetzt war Eckehardt alles klar:
Es waren die Bohnen, die diese Blähung verursacht hatten …!
Wiktor Guzinski ist seit langen Jahren Stammautor bei Sarturia. Seine Satiren lockern vor allem die Science-Fiction auf. Er betreut die technische Seite des Autoren-Forums und steht überdies den anderen Autoren als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Liebe Freunde da draussen! — Wir wollen auch EURE Minigeschichten! Besucht uns doch auf unserer Verlagsseite, loggt euch ein und präsentiert uns eure Story unter der Rubrik Sarturia sucht das Supertalent! Und vielleicht haltet ihr schon bald ein Printbuch in den Händen, in dem wir EURE originelle Geschichte veröffentlicht haben! Zeigt euren Kollegen und Freunden, wozu ihr fähig seid!
Thema frei wählbar — Länge zwischen 2.000 und 3.000 Zeichen (mit Leerzeichen).
Noch etwas Wichtiges:
Die Siegerstory gewinnt den begehrten ‘Goldene-Schwanenfeder-Award’!